Durch Anklicken des „Sternchens“ lassen sich in Camtasia beliebige Anmerkungen, Übergangseffekte, Cursoreffekte, Visuelle Effekte etc. als Favoriten markieren. Für den schnellen Zugriff auf die Favoriten genügt es dann, die Taste F zu drücken. Genial einfach, einfach genial! [Axel Becker]
Schlagwort: Camtasia
Adventskalender 9: Lieblings-Tastenkombination von Axel Becker
Um in Camtasia die Timeline am unteren Rand zu lösen, um sie anschließend auf einem separaten Bildschirm im Vollbild anzuzeigen, genügt das Drücken der Tastenkombination Strg + 3. Beim erneuten Drücken wir die Timeline wieder am unteren Rand eingerastet. [Axel Becker]
Musik und Sprache in einem Camtasia-Video in Einklang bringen
Was ist zu tun, damit in einem Video die Hintergrundmusik nicht den gesprochenen Text stört? Kai Schneider und Axel Becker zeigen, wie eine zusätzliche Musikspur in Camtasia eingefügt und anschließend die Musiklautstärke mit wenigen Mausklicks flexibel angepasst wird.
Dynamische Untertitel in Camtasia-Videos automatisch erzeugen
Im Internet ist es mittlerweile üblich, Videos mit Untertitel zu veröffentlichen, um sie so u.a. auch barrierefreier zu machen. Markus Hahner und Axel Becker zeigen, wie der gesprochene Text ab Camtasia 2024 mithilfe von dynamischen Untertiteln ganz einfach umgewandelt wird und Fehler dabei leicht zu beheben sind. Somit ist niemand mehr auf die mehr oder wenig brauchbaren Untertitel-Funktionen der entsprechenden Social-Media-Kanäle angewiesen.
Lautstärke der Audiospur in Camtasia-Videos anpassen
Die Videoaufnahme ist perfekt gelungen, nur der gesprochene Ton ist zu leise oder zu laut? Markus Hahner und Axel Becker zeigen, welche Werkzeuge Camtasia bietet, nachträglich die Lautstärke des Videos zu erhöhen oder zu reduzieren.
Proxyvideo in Camtasia: Schneller Bearbeiten bei reduzierter Videoqualität
Das in Camtasia eingefügte Video erscheint dort in der Vorschau und beim Bearbeiten unscharf, obwohl das Original-Video perfekt aufgenommen wurde? Kai Schneider und Axel Becker zeigen, was die Ursache für dieses Verhalten ist, welcher Vorteil sich dahinter versteckt und wie das Video wieder gestochen scharf wird.
Elemente in Camtasia für die Weitergabe/Sicherung als Paket speichern
Ein enormer Vorteil von Camtasia ist, dass sich das Programm sehr umfangreich mit eigenen Farbschemen, Vorlagen, Tastenkombinationen und vielem mehr an die eigenen Bedürfnisse anpassen lässt. Welche Schritte notwendig sind, um all diese Einstellungen „am Stück“ zu speichern, damit sie von Kollegen oder auf einem anderen PC genutzt werden können, zeigen Kai Schneider und Axel Becker.
Jetzt auch in Camtasia – JKL-Tasten zur vereinfachten Steuerung
Die richtige Stelle beim Schneiden eines Videos zu finden, ist nicht immer ganz leicht. Das Hin- und Herspringen mit den Vorlaufschaltflächen ist manchmal etwas nervenaufreibend. Wesentlich einfacher geht es per Tastatur. Kai Schneider und Axel Becker wissen, wie sich im Nu die passende Stelle im Video anspringen lässt.
Große Zeitersparnis in Camtasia dank neuem Rev-Assistenten
Bis aus einer Camtasia-Bildschirmaufnahme ein fertiges Video wird, kann es dauern: Größe, Layout, Hintergrund, Effekte und Filter anpassen, kostet einfach seine Zeit. Wesentlich einfacher wird es mit dem Assistenten „Camtasia-Rev“, wie Markus Hahner und Axel Becker zeigen: Rev führt in einem einfachen Workflow durch alle wesentlichen Einstellungen und spart somit enorm viel Zeit.