Um die Wiedergabe der gerade geladenen Präsentation zu starten, genügt das Drücken der Taste F5. Soll die Präsentation hingegen bei der aktuell gewählten Folie beginnen, dann die Tastenkombination Umschalt + F5 drücken. Dies ist besonders bei unterbrochenen Präsentationen hilfreich, da nicht alle bereits gezeigten Folien nochmals durchgeblättert werden müssen. [Ute Simon]
Schlagwort: Präsentation
Adventskalender 11: Lieblings-Tastenkombination von Dominik Petri
Schnell die aktuelle Arbeitsmappe in Excel, die aktuelle Präsentation in PowerPoint, das aktuelle Dokument in Word oder den aktuellen Tab im Browser Edge schließen? Strg + W genügt! Wurden an der Datei Änderungen vorgenommen, erscheint natürlich vor dem Schließen der Speichern-Hinweis. [Dominik Petri]
Wow-Effekt mit drehenden Karten in PowerPoint
Um die Vorstellung aller Team-Mitglieder etwas ansprechender zu gestalten, sollen deren Fotos und persönliche Daten effektvoll animiert werden. Wie das zielsicher gelingt, wissen Kai Schneider und Maria Hoeren. Sie zeigen Schritt für Schritt, wie für jeder Person eine Karte angelegt und so präpariert wird, dass sie sich beim Folienwechsel automatisch dreht und so mal das Foto und mal die Daten angezeigt werden.
„TED“ Live-Abstimmungen mit Forms
Via „TED“-Umfragen (TED = Tele-Dialog) lassen sich die Teilnehmer in Vorträgen oder Schulungen sehr effektiv einbinden. Markus Hahner und Kai Schneider zeigen, dass es dank der neuen Forms-Funktion „Präsentation“ ab sofort genügt, hierzu einen QR-Code abzuscannen. Und schon werden die Abstimmungsergebnisse live angezeigt.
Schriftarten in Excel, Word und PowerPoint suchen und ersetzen
Die Office-Programme können nicht nur Text suchen und ersetzen, auch der automatische Wechsel von Formatierungen ist möglich. Wo sich die jeweils zuständige Funktion befindet und wie sie zu bedienen ist, zeigen Eric Müller und Markus Hahner am Beispiel von auszutauschenden Schriftarten.
Mehr Platz für Notizen in der PowerPoint-Referentenansicht
Die Notizen in der Referentenansicht sorgen dafür, dass während der Präsentation auch nichts Wichtiges vergessen wird und beispielsweise alle relevanten Kennzahlen immer parat sind. Leider ist der Platz für die Notizen standardmäßig recht klein und somit schlecht lesbar. Das muss nicht sein, wie Markus Hahner und Ute Simon zeigen.
Forms-Umfragen in die PowerPoint-Präsentation integrieren
Während einer PowerPoint-Präsentation sollen die Teilnehmer zu einzelnen Themen sofort elektronisch abstimmen können. Markus Hahner und Kai Schneider zeigen, wie dies mit PowerPoint 365 in Verbindung mit Forms im Handumdrehen gelingt und die Ergebnisse automatisch in der laufenden Präsentation angezeigt werden.
PowerPoint-Bildschirmpräsentation direkt beim Öffnen ausführen
Die Präsentation im E-Mail-Anhang muss erst gespeichert, dann geöffnet und schließlich gestartet werden. Viel Aufwand beim Empfänger, damit er alles wie gewünscht angezeigt bekommt. Deutlich einfacher geht es mit selbstablaufenden Präsentationen, wie Markus Hahner und Maria Hoeren zeigen.
PowerPoint – eindrucksvolle Effekte ganz ohne Morphen
Der Übergang „Morphen“ steht auf dem PC, auf dem die Präsentation gehalten wird, nicht zur Verfügung, weil dort eine ältere PowerPoint-Version installiert ist? Markus Hahner und Maria Hoeren zeigen, wie sich dennoch spektakuläre Effekte mit ganz wenig Aufwand erzeugen lassen.