Sind im Browser viele Tabs geöffnet, ist es schwer schnell den richtigen Tab zu finden. Um etwas Ordnung in die Tabs zu bringen, lassen sich diese ganz einfach gruppieren. Wie’s zuverlässig geht, zeigen Markus Hahner und Kai Schneider.
Kategorie: Edge
Adventskalender 27 (Bonus): Lieblings-Tastenkombination von Kai Schneider
Die Daten im Browserfenster werden nicht automatisch aktualisiert? Dann wirkt die Tastenkombination Strg + F5 wahre Wunder. Denn im Gegensatz zu F5 werden die Daten dann neu von der Internetseite angefordert und nicht nur aus dem lokalen Zwischenspeicher („Cache“) ausgelesen. [Kai Schneider]
Adventskalender 25 (Bonus): Lieblings-Tastenkombination von Dominik Petri
Versehentlich in Edge (Chrome, Mozilla Firefox) einen Tab mit einer wichtigen Internetseite geschlossen? Dann einfach Strg + Umschalt + T drücken, und schon wird der zuletzt geschlossene Browser-Tab wieder geöffnet. Das Ganze funktioniert auch mehrfach hintereinander, wenn mehrere Tabs geschlossen wurden. [Dominik Petri]
Adventskalender 20: Lieblings-Tastenkombination von Kai Schneider
Um in OneNote zwischen den zuletzt gewählten Seiten bzw. Abschnitten, in Teams zwischen den zuletzt geöffneten Elementen oder im Browser zwischen den zuletzt geöffneten Webseiten zu wechseln, lässt sich die Tastenkombination „Alt + Pfeiltaste nach rechts“ bzw. „Alt + Pfeiltaste nach links“ nutzen. Das umständliche Navigieren mit der Maus entfällt! [Kai Schneider]
Adventskalender 11: Lieblings-Tastenkombination von Dominik Petri
Schnell die aktuelle Arbeitsmappe in Excel, die aktuelle Präsentation in PowerPoint, das aktuelle Dokument in Word oder den aktuellen Tab im Browser Edge schließen? Strg + W genügt! Wurden an der Datei Änderungen vorgenommen, erscheint natürlich vor dem Schließen der Speichern-Hinweis. [Dominik Petri]
Blitzschneller Wechsel – Profile für verschiedene (365-)Konten im Browser
Das ständige Ummelden bei der Verwaltung oder beim Zugriff auf unterschiedliche (365-)Konten im Browser ist enorm zeitaufwändig. Die Lösung? Unterschiedliche Profile anlegen, zwischen denen sich dann blitzschnell wechseln lässt – natürlich auch mit den dazugehörenden Startseiten. Geht ganz einfach, wie Markus Hahner und Dominik Petri zeigen.
Mit einem Klick das eigene 365-Portal öffnen – via App ganz einfach
Ob Outlook, Teams, SharePoint, Forms oder eine andere der zahlreichen 365-Apps, sie werden alle komfortabel über das 365-Portal aufgerufen. Um Zeit zu sparen und das Portal künftig mit nur einem Klick oder einer Tastenkombination zu öffnen, haben Markus Hahner und Kai Schneider die perfekte Lösung parat.
Browser-Fenster im Vollbildmodus – ohne Favoritenleiste und Registerkarten
Befinden sich in der Favoritenleiste Links zu Seiten, die (weil vertraulicher Natur) bei der Kunden-Präsentation – beispielsweise bei einer Power App – besser verschwinden sollen? Dann einfach die Favoritenleiste und vielleicht auch gleich die Browser-Tabs per Tastenkombination temporär ausblenden, wie Thomas Baumgartner und Dominik Petri zeigen.