Team Hahner - Office sicher machen

Office-Sicherheit

Sie haben keine Lust mehr auf ein unsicheres Office? Sie möchten sich endlich zuverlässig vor Emotet & Co. schützen? Ohne dabei auf den Komfort von VBA zu verzichten und wichtige Automatismen und Workflows lahm zu legen? Sie möchten endlich die Sicherheitseinstellungen verstehen, ohne versehentlich wichtige Office-Funktionen zu blockieren?

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 470

Feiertage im Outlook-Kalender hinzufügen und Kategorie farbig hervorheben

Mal wieder bei der Terminplanung mit Outlook Feiertage übersehen? Das muss nicht sein, denn gesetzliche Feiertage lassen sich mit wenigen Mausklicks als ganztätige Termine hinzufügen. Und wenn sie – wie Markus Hahner und Kai Schneider zeigen – noch gleich mit einer Kategorie rot eingefärbt werden, stechen sie bei der Planung garantiert ins Auge.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 469

Benutzer-Wörterbücher aus alter Office-Version retten

Lässt sich ein gut gepflegtes Benutzerwörterbuch aus Office 97-2003 noch mit aktuellen Office-Versionen nutzen? Selbstverständlich, wie Kai Schneider und Markus Hahner zeigen. Notwendig sind nur ein paar Mausklicks zur Konvertierung und die Wahl des richtigen Wörterbuch-Ordners.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 468

Bereich für bedingte Formatierung in Excel problemlos ändern

Beim Versuch, den Bereich der bedingten Formatierung im Regeln-Bearbeiten-Dialogfeld per Tastatur zu ändern, zerschießt es regelmäßig den angezeigten Zellenbereich. Warum das so ist und wie sich mit nur einem Tastendruck das Problem beheben lässt, zeigen eindrucksvoll Thomas Baumgartner und Dominik Petri.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 467

Eigene Snagit-Farbpalette für das perfekte Corporate Design

Für das Bearbeiten der Screenshots werden die immer gleichen Farben benötigt – jedes Mal diese zu bestimmen, ist aber recht aufwändig. Wie sich bis zu acht Farben in einer eigenen, individuellen Farbpalette direkt in Snagit anlegen und künftig auf einen Mausklick nutzen lassen, wissen Markus Hahner und Axel Becker.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 466

Fehlerfreies OneNote dank Löschens des Cache

Warum synchronisiert OneNote aus heiterem Himmel die Notizbücher nicht mehr? Maria Hoeren und Kai Schneider wissen, wie sich das Problem durch das Löschen des OneNote-Caches zielsicher aus der Welt schaffen lässt. Alle Details dazu gibt es in diesem Lösungs-Video.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 465

Nützliche Helferlein beim Bearbeiten von Tabellen in Word

Befindet sich der Mauszeiger auf einer Tabelle oder ist die Tabelle in Word markiert, erscheint oben links und je nach Word-Version auch unten rechts ein Zeichen. Was es damit auf sich hat und wie sich damit die Arbeit enorm erleichtern lässt, führen Kai Schneider und Markus Hahner vor.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 463

PowerPoint – eindrucksvolle Effekte ganz ohne Morphen

Der Übergang „Morphen“ steht auf dem PC, auf dem die Präsentation gehalten wird, nicht zur Verfügung, weil dort eine ältere PowerPoint-Version installiert ist? Markus Hahner und Maria Hoeren zeigen, wie sich dennoch spektakuläre Effekte mit ganz wenig Aufwand erzeugen lassen.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 462

Überblick bewahren mit Kategorien in OneNote

Wichtige Textstellen oder Objekte lassen sich in OneNote mithilfe von Kategorien gezielt kennzeichnen. Markus Hahner und Kai Schneider zeigen, wie sich Kategorien ganz leicht suchen lassen und wie sich mit einem Mausklick eine Zusammenfassung der Kategorien erzeugen lässt.

Weiterlesen