3. Camtasia-Meetup - Videoaufnahmen: Kamera- und Steuerungs-Beispiele

3. Camtasia-Meetup: Videoaufnahmen – Kamera- und Steuerungs-Beispiele

Ob Video-Blogs, Erklärvideos oder aufgezeichnete (Live-)Präsentationen: Vor der Kamera zu stehen bzw. in Videos zu erscheinen ist immer eine besondere Herausforderung. Passt die Qualität der Videoaufnahme, ist also der richtige Bildausschnitt eingestellt, das Bild scharf genug und alles korrekt ausgeleuchtet? Und wie lässt sich das Ganze vernünftig steuern?

Weiterlesen

Team Hahner - Office sicher machen

Office-Sicherheit

Sie haben keine Lust mehr auf ein unsicheres Office? Sie möchten sich endlich zuverlässig vor Emotet & Co. schützen? Ohne dabei auf den Komfort von VBA zu verzichten und wichtige Automatismen und Workflows lahm zu legen? Sie möchten endlich die Sicherheitseinstellungen verstehen, ohne versehentlich wichtige Office-Funktionen zu blockieren?

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 547

Kostenlose Stempel in Snagit hinzufügen

Beliebige Bilder mit kleinen Symbolen zu ergänzen ist in Snagit ganz einfach. Denn dort lassen sich über die Funktion „Stempel“ die unterschiedlichsten Symbole ergänzen. Wie dies in Verbindung mit der TechSmith-Assets-Bibliothek funktioniert, zeigen Markus Hahner und Axel Becker.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 544

Bereits besprochene Aufzählungspunkte in PowerPoint ausgegraut darstellen

In einer Präsentation sollen beispielsweise bei der Agenda die Aufzählungspunkte nach und nach erscheinen, um so den Blick des Publikums stets auf den aktuellen Agenda-Punkt zu lenken. Die bereits angesprochenen Punkte sollen anschließend in einer unauffälligeren Farbe erscheinen. Markus Hahner und Maria Hoeren zeigen, wie sich diese beeindruckende Animation mit wenigen Mausklicks umsetzen lässt.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 543

Eingebundene Videos in Camtasia auf Elementen platzieren und dort abspielen

Innerhalb eines Films soll auf dem Bildschirm des Notebooks ein Video ablaufen, wobei das Notebook schräg auf einem Tisch steht. Unmöglich? Zu kompliziert? Nicht beim Einsatz von Camtasia. Denn dort lassen sich eingebundene Videos frei platzieren und beliebig „verzerren“, um so einen 3D-Effekt zu erzeugen. Wie’s geht, zeigen Markus Hahner und Axel Becker.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 541

Einzelne Visualisierungen aus einem Power BI-Bericht in PowerPoint verwenden

Wie lassen sich einzelne Elemente – beispielsweise ein Diagramm aus einem Power BI-Bericht – auf einer Folie einer PowerPoint-Präsentation einbinden? Ein statisches Bildschirmfoto taugt dazu nicht, schließlich lebt ein Power BI-Bericht von der Interaktion wie dem Einsatz der Drilldown-Funktion bei Balkendiagrammen etc. Wie es richtig geht, wissen Kai Schneider und Dominik Petri.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 540

Snagit-Screenshots ohne Umwege an Teams übergeben

Natürlich können via Snagit aufgenommene Bilder über die Zwischenablage in Teams, SharePoint oder OneDrive kopiert werden. Doch wesentlich einfacher geht es mit der von Kai Schneider und Axel Becker gezeigten Ein-Klick-Lösung. Denn dann lässt sich auch gleich das gewünschte Team, ein Chat oder ein Zielordner angeben.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 539

Spaltenbreiten im Word-Zeilenlineal in Zentimeter anzeigen

Bei der Anpassung der Spaltenbreite in einer Tabelle via Zeilenlineal ist es recht schwer abzuschätzen, wie breit die Spalte gerade ist. Auch eine Übersicht über die Breite aller Spalten wäre beim Bearbeiten hilfreich. Kai Schneider und Markus Hahner wissen, wie sich alle Spaltenbreiten mit nur einem zusätzlichen Tastendruck anzeigen lassen.

Weiterlesen