Team Hahner - Das #Lösungsvideo 477

Feiertage auch in andere Outlook-Kalender übernehmen

Die wie in #Lösungsvideo 470 hinzugefügten Feiertage erscheinen nur im Standard-Kalender – beim Einsatz mehrerer Kalender gehen diese leer aus. Doch wie lassen sich die Feiertage auch in diese Kalender übernehmen? Markus Hahner und Kai Schneider kennen die dazu notwendigen Schritte.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 474

Outlook Web App in Teams als eigene App integrieren

Natürlich lässt sich in einem Team auf einer Registerkarte auch Outlook Web Access integrieren. Aber besser ist es, eine „eigene“ App zu erstellen, die dann in der Navigation auf der linken Seite immer zur Verfügung steht. Wie‘s mit Teams-Board-Mitteln geht, zeigen Markus Hahner und Kai Schneider im Schnelldurchgang.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 470

Feiertage im Outlook-Kalender hinzufügen und Kategorie farbig hervorheben

Mal wieder bei der Terminplanung mit Outlook Feiertage übersehen? Das muss nicht sein, denn gesetzliche Feiertage lassen sich mit wenigen Mausklicks als ganztätige Termine hinzufügen. Und wenn sie – wie Markus Hahner und Kai Schneider zeigen – noch gleich mit einer Kategorie rot eingefärbt werden, stechen sie bei der Planung garantiert ins Auge.

Weiterlesen

Gesendete Outlook-E-Mails automatisch im Projektordner ablegen

Nicht nur bei Projekten lohnt es sich, die versandten E-Mails zum Projekt zentral in einem eigenen Ordner abzulegen. Damit das nachträgliche Verschieben der E-Mails nicht im Arbeitsalltag untergeht, lässt sich bereits beim Versenden der gewünschte Projektordner angeben. Welche Tricks hier für zügiges Arbeiten sorgen, zeigen Markus Hahner und Kai Schneider.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 427

E-Mails im Outlook-Posteingang durch Kommentare ergänzen

Zu einer E-Mail im Posteingang sollen Informationen hinzugefügt werden – aber bitte nicht, indem die eingegangene E-Mail bearbeitet wird. Denn das ist schon aufgrund von Aufbewahrungsfristen oder der Notwendigkeit, die Original-E-Mail weiterleiten zu müssen, eine schlechte Idee. Wie es besser geht, zeigen Markus Hahner und Kai Schneider.

Weiterlesen