OneNote ist die perfekte Lösung, um beliebige Daten auch unstrukturiert abzulegen. Doch wie lässt sich in dem Daten-Dschungel dann schnell das Gesuchte finden? Welche drei Tricks hier blitzschnell zum Ziel führen, zeigen Markus Hahner und Maria Hoeren.
Schlagwort: OneNote
Adventskalender 28 (Bonus): Lieblings-Tastenkombination von Maria Hoeren
Mal eben schnell etwas notieren – aber bitte digital, sodass es auf dem PC, Handy etc. verfügbar ist? Das ist mit der Tastenkombination Windows + Alt + N möglich, die das Schnellnotiz-Dialogfeld von OneNote öffnet – egal welches Programm auch gerade offen ist. So geht garantiert nichts mehr verloren. [Maria Hoeren]
Adventskalender 24: Lieblings-Tastenkombination von Maria Hoeren
In OneNote eine Liste mit Aufzählungspunkten erstellen? Kein Problem. Aber jedes Mal auf die Registerkarte „Start“ wechseln und dort auf die entsprechende Schaltfläche zu klicken, ist einfach nervig. Geht auch viel schneller: Einfach die Tastenkombination Strg + . (Punkt) drücken. [Maria Hoeren]
Adventskalender 20: Lieblings-Tastenkombination von Kai Schneider
Um in OneNote zwischen den zuletzt gewählten Seiten bzw. Abschnitten, in Teams zwischen den zuletzt geöffneten Elementen oder im Browser zwischen den zuletzt geöffneten Webseiten zu wechseln, lässt sich die Tastenkombination „Alt + Pfeiltaste nach rechts“ bzw. „Alt + Pfeiltaste nach links“ nutzen. Das umständliche Navigieren mit der Maus entfällt! [Kai Schneider]
Die Office-Schriftart „Aptos“ auch in OneNote und anderen Programmen nutzen
Die Office-Schriftart „Aptos“ wird seit einiger Zeit von Microsoft als Ersatz für Calibri automatisch über die Updates installiert. Doch warum steht „Aptos“ beispielsweise nicht in OneNote, Snagit oder anderen Programmen zur Verfügung? Wie sich dies ändern lässt, beschreiben Kai Schneider und Markus Hahner.
Bild und gezeichnete Elemente in OneNote zusammenhalten und skalieren
Wird auf einer OneNote-Seite beispielsweise ein Screenshot eingefügt und dort mithilfe der Zeichentools etwas markiert? Dann bloß nichts mehr verschieben oder die Größe ändern, da sonst alles durcheinander kommt. Dass dies auch anders geht, zeigen Markus Hahner und Kai Schneider.
Loop in OneNote – warum nur manchmal verfügbar?
Loop-Komponenten wie Checklisten, Kanban-Boards, Q&As etc. lassen sich auch innerhalb von OneNote-Notizbüchern nutzen. Doch warum ist die Loop-Schaltfläche auf der Registerkarte „Einfügen“ manchmal aktiv und manchmal nicht? Den Grund hierfür erläutern Maria Hoeren und Kai Schneider.
In OneNote per Tastatur schnell zwischen den Seiten navigieren
Auf der ersten Seite des aktuellen Abschnitts im OneNote-Notizbuch befindet sich eine Übersicht? Wie lässt sich ohne umständliches Geklicke diese Seite am schnellsten öffnen? Mit den passenden Tastenkombinationen von Markus Hahner und Maria Hoeren lässt sich blitzschnell hin und her springen.
Notizen in OneNote mit grafischen Elementen effektvoll hervorheben
Wie sich Notizen in OneNote mit einem farbigen Hintergrund hervorheben lassen, ist im #Lösungsvideo 627 beschrieben. Lässt sich das Ganze auch etwas aufhübschen und lassen sich die Notizen in Form kleiner gelber Notizzettel gestalten? Markus Hahner und Maria Hoeren haben auch hierfür eine Lösung parat!