Was um alles in der Welt ist das denn?“ oder „Oh ja, das hatte ich auch einmal“: Wer mir 2019 auf Facebook gefolgt ist, hatte vom 1. bis zum 26. Dezember 2019 ganz sicher das ein oder andere Déjà-vu-Erlebnis.

Was um alles in der Welt ist das denn?“ oder „Oh ja, das hatte ich auch einmal“: Wer mir 2019 auf Facebook gefolgt ist, hatte vom 1. bis zum 26. Dezember 2019 ganz sicher das ein oder andere Déjà-vu-Erlebnis.
In letzter Zeit wurden wir immer wieder gefragt, warum macht ihr das? Im Podcast Das Sreencast Frühstück Folge 6 haben die beiden Initiatoren des Lösungs-Videos, Kai Schneider und Markus Hahner, schon ein bisschen etwas dazu erzählt. Ein knappes Jahr und viele Videos später, …
In den Lösungsvideos #231 bis #254 ist jeweils ein Lösungsbuchstabe versteckt. Einfach das Lösungswort auf der Internetseite von loesungsvidoe.de eintragen und mit etwas Glück einen der zehn Preise gewinnen. Es entscheidet das Los. Einsendeschluss ist der 10.01.2022. Der Rechtsweg ist im Hinblick auf die Ziehung der Gewinner und die etwaige Beurteilung der eingereichten Lösungsworte ausgeschlossen.
Mal einen Blick hinter die Kulissen werfen? Und dabei noch eine Menge über das Planen, Erstellen und Publizieren von Screencast-Videos erfahren? Dann aber schnell der Podcast-Reihe von Axel Becker und Ralf Meyer-Wilmes lauschen. Diesmal mit dabei: Kai Schneider und Markus Hahner von „Das Lösungs-Video“.
Geliebt oder gehasst? Mauspads verfolgen uns auf alle Fälle schon seit der Erfindung der PC-Maus – irgendwann im letzten Jahrtausend. Als Werbeträger oder als nützliches Kleinod – unser Archiv ist voll davon. Wer erinnert sich noch an … einfach hier klicken und dann jeden Tag ein Türchen öffnen!
Sie haben keine Lust mehr auf ein unsicheres Office? Sie möchten sich endlich zuverlässig vor Emotet & Co. schützen? Ohne dabei auf den Komfort von VBA zu verzichten und wichtige Automatismen und Workflows lahm zu legen? Sie möchten endlich die Sicherheitseinstellungen verstehen, ohne versehentlich wichtige Office-Funktionen zu blockieren?