Warum ist im Power Query-Editor von Excel nur alles so klein geschrieben? Das lässt sich doch kaum lesen, und ein Zoom-Regler ist auch nicht vorhanden! Kein Problem, denn mit der Tastenkombination „Strg + Umschalt + Plus“ und „Strg + Umschalt + Minus“ lässt sich die Schrift jederzeit vergrößern oder verkleinern. [Markus Hahner]
Schlagwort: Excel
Adventskalender 26 (Bonus): Lieblings-Tastenkombination von Ute Simon
Im Word-Dokument ohne langes Blättern auf Seite 27 springen? Einfach F5 drücken, die Seitenzahl eingeben und mit der Eingabetaste bestätigen. Auch in Excel lässt sich mit F5 schnell zu einer gewünschten Zelle springen. F5 verfügt übrigens über viele weitere Funktionen, ausprobieren lohnt sich! [Ute Simon]
Adventskalender 18: Lieblings-Tastenkombination von Dominik Petri
In Excel möglichst ohne Umwege den Power Query-Editor öffnen? Geht am schnellsten mit der leicht zu merkenden Tastenkombination Alt + F12. Daraufhin öffnet sich ein neues Fenster und die Abfrage kann erstellt oder bearbeitet werden. [Dominik Petri]
Adventskalender 12: Lieblings-Tastenkombination von Ute Simon
Mit der Tastenkombination Alt + F10 wird der Auswahlbereich geöffnet: Dieser zeigt rechts in einem Aufgabenbereich eine übersichtliche Liste aller Objekte auf einer PowerPoint-Folie, einer Excel-Arbeitsmappe oder einer Word-Seite an. Dort lässt sich jedes Objekt auswählen, umbenennen, neu anordnen, etc. [Ute Simon]
Adventskalender 11: Lieblings-Tastenkombination von Dominik Petri
Schnell die aktuelle Arbeitsmappe in Excel, die aktuelle Präsentation in PowerPoint, das aktuelle Dokument in Word oder den aktuellen Tab im Browser Edge schließen? Strg + W genügt! Wurden an der Datei Änderungen vorgenommen, erscheint natürlich vor dem Schließen der Speichern-Hinweis. [Dominik Petri]
Adventskalender 7: Lieblings-Tastenkombination von Thomas Baumgartner
Um im Power Query-Editor (erweiterter Editor) die Zeile der aktuellen Cursor-Position auszukommentieren, einfach die Tastenkombination Strg + # drücken. Werden mehrere Zeilen ausgewählt, gilt es für die gesamte Markierung. Bei erneuter Anwendung werden die auskommentierten Zeilen wieder in M-Code umgewandelt. [Thomas Baumgartner]
Adventskalender 4: Lieblings-Tastenkombination von Markus Hahner
Die Funktionstaste F12 öffnet in Excel, PowerPoint und Word das Dialogfeld zum Speichern der aktuellen Datei unter einem neuen Dateinamen. Ganz ohne umständlichen Weg über das Datei-Menü oder andere Dialogfelder, die erst mühsam durchgeklickt werden müssen. [Markus Hahner]
Die Office-Schriftart „Aptos“ auch in OneNote und anderen Programmen nutzen
Die Office-Schriftart „Aptos“ wird seit einiger Zeit von Microsoft als Ersatz für Calibri automatisch über die Updates installiert. Doch warum steht „Aptos“ beispielsweise nicht in OneNote, Snagit oder anderen Programmen zur Verfügung? Wie sich dies ändern lässt, beschreiben Kai Schneider und Markus Hahner.
Leere Zellen in Excel blitzschnell zwischen vorhandenen Daten einfügen
Leere Zeilen und Spalten lassen sich in Excel recht einfach über die Tastenkombination Strg + Pluszeichen einfügen. Soll hingegen nicht der ganze Zeilen-/Spalteninhalt zum Platzschaffen verschoben werden, sondern nur ein markierter Bereich? Dann hilft die von Markus Hahner und Kai Schneider gezeigte Lösung weiter.