In welchen Zellen auf dem Arbeitsblatt verbergen sich Formeln? Lassen sich die Formeln auch dokumentieren? Zu beiden Fragen liefern Dominik Petri und Kai Schneider in diesem Video die ganz einfache Lösung.

In welchen Zellen auf dem Arbeitsblatt verbergen sich Formeln? Lassen sich die Formeln auch dokumentieren? Zu beiden Fragen liefern Dominik Petri und Kai Schneider in diesem Video die ganz einfache Lösung.
Wo kommt der große Abstand her, wenn ich in PowerPoint, Outlook und Word die Eingabetaste drücke? Und warum bekomme ich in Excel mit der Eingabetaste keine neue Zeile? Kai Schneider und Markus Hahner zeigen, wie mit der richtigen Tastenkombination der Zeilenwechsel in allen vier Programmen fehlerfrei gelingt.
Liegt die Excel-, PowerPoint- oder Word-Datei auf SharePoint oder OneDrive, kümmert sich die App ganz automatisch ums Speichern. Was tun, wenn ich gar nicht speichern, sondern nur etwas ausprobieren wollte? Wie sich die letzte Version mit vier Mausklicks wiederherstellen lässt, wissen Kai Schneider und Markus Hahner.
Die E-Mail-Adressen sollen ab sofort – ganz ohne Makro – mit nur einem Klick automatisch in Zeilen verteilt und störende Leerzeichen entfernt werden? Dominik Petri und Markus Hahner erläutern mit welchen Schritten es in Excel mit Power Query klappt.
In der Excel-Tabelle sind die zusammengehörenden Daten ordentlich spaltenweise aufgeführt. Viel besser wäre es aber, sie zeilenweise zu erfassen. Also alles mühsam von Hand umkopieren? Weit gefehlt, das geht via „Transponieren“ einfacher, wie Dominik Petri und Markus Hahner zeigen.
Excel-Daten in Word übernehmen? Kein Problem – sogar so, dass die Excel-Daten dank Verknüpfung automatisch aktualisiert werden. Doch wie lässt sich bei der Verknüpfung einzelner Zellen die nervige Absatzmarke in Word vermeiden? Dominik Petri und Markus Hahner haben die Lösung parat.
Die auszuwertende Excel-Datei ist in Teams oder auf dem SharePoint abgelegt? Welches Laufwerk muss ich in diesem Fall auswählen? Mit welchen Schritten es reibungslos klappt, zeigen Dominik Petri und Markus Hahner.
Für eine nummerierte Liste mal eben die Zahlen 1 bis 150 einfügen? Bei langen Listen ist das per Maus eher lästig. Geht zum Glück auch viel einfacher per Datenreihe-Dialogfeld. Gleichgültig, ob vorwärts oder rückwärts nummeriert wird – Kai Schneider und Markus Hahner haben die Lösung parat.
Warum kann ich in Excel, PowerPoint und Word auf einmal kein DIN-A3 als Papierformat einstellen? Ute Simon und Markus Hahner klären auf, warum die bislang immer vorhandenen Formate auf einmal fehlen.
Mal eben ein paar Zahlen addieren – kann ja nicht so schwer sein. Aber wie geht’s am schnellsten? Kai Schneider und Markus Hahner zeigen drei unterschiedliche Lösungs-Wege – da ist ganz sicher für jeden etwas dabei!