Team Hahner - Das #Lösungsvideo 526

Integrierten Laserpointer für die Präsentation in OneNote nutzen

Beim gemeinsamen Arbeiten an einem Notizbuch sollen temporär wichtige Passagen markiert werden? Mit der OneNote-eigenen Funktion „Laserpointer“ lässt sich dies perfekt erreichen, da er als eine Art Stift das Markieren und Hervorheben perfekt unterstützt. Wie die Funktion pannenfrei genutzt wird, wissen Markus Hahner und Kai Schneider.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 517

Sprache in Text umwandeln mit OneNote 365 und Word 365

Der gesprochene Text eines Videos oder einer Audioaufnahme soll zum Nachlesen oder zur Übernahme in ein Dokument in schriftlicher Form vorliegen? Abtippen war gestern, wie Kai Schneider und Markus Hahner anhand der Transkriptionsfunktion von OneNote und Word eindrucksvoll zeigen.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 466

Fehlerfreies OneNote dank Löschens des Cache

Warum synchronisiert OneNote aus heiterem Himmel die Notizbücher nicht mehr? Maria Hoeren und Kai Schneider wissen, wie sich das Problem durch das Löschen des OneNote-Caches zielsicher aus der Welt schaffen lässt. Alle Details dazu gibt es in diesem Lösungs-Video.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 462

Überblick bewahren mit Kategorien in OneNote

Wichtige Textstellen oder Objekte lassen sich in OneNote mithilfe von Kategorien gezielt kennzeichnen. Markus Hahner und Kai Schneider zeigen, wie sich Kategorien ganz leicht suchen lassen und wie sich mit einem Mausklick eine Zusammenfassung der Kategorien erzeugen lässt.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 438

OneNote: Mit Seitenlinks blitzschnell navigieren

Um von einer OneNote-Seite auf eine andere zu verweisen – im Stil von „Details siehe …“ –, lässt sich die als „Wikiverlinkung“ bezeichnete Funktion nutzen. Markus Hahner und Maria Hoeren wissen, wie sich damit sowohl auf eine bestehende Seite als auch auf eine neue, von OneNote automatisch angelegte Seite verlinken lässt.

Weiterlesen