Seit der neuen Teams-Version ist die Titelleiste standardmäßig grau eingefärbt – wie das ganze Teams-Fenster. Markus Hahner und Kai Schneider wissen, wie sich die Titelleiste wieder lila einfärben lässt, so dass auf einem großen Bildschirm mit vielen Fenstern Teams deutlicher zu erkennen ist.
Kategorie: Teams
Teams-Räume und Chat für mehr Übersicht im eigenen Abschnitt zusammenfassen
Nachdem Microsoft in der neuen Teams-Version die Teams-Räume und die Chats vereint hat, ist das schnelle Auffinden wichtiger Räume und Chats manchmal schwierig. Markus Hahner und Kai Schneider zeigen, wie mit Hilfe von Abschnitten thematisch zusammenhängende Einträge zusammengefasst werden.
Adventskalender 20: Lieblings-Tastenkombination von Kai Schneider
Um in OneNote zwischen den zuletzt gewählten Seiten bzw. Abschnitten, in Teams zwischen den zuletzt geöffneten Elementen oder im Browser zwischen den zuletzt geöffneten Webseiten zu wechseln, lässt sich die Tastenkombination „Alt + Pfeiltaste nach rechts“ bzw. „Alt + Pfeiltaste nach links“ nutzen. Das umständliche Navigieren mit der Maus entfällt! [Kai Schneider]
Adventskalender 6: Lieblings-Tastenkombination von Kai Schneider
Via Tastenkombination STRG + Umschalt + X lässt sich ein Texteingabefeld zum Verfassen einer Nachricht im Teams-Chat erweitern, sodass dort der Text einfacher und bei Bedarf auch mehrzeilig eingegeben und formatiert werden kann. [Kai Schneider]
Besitzer oder nur Anwender eines Teams? Die schnelle Übersicht!
Administrative Aufgaben innerhalb eines Teams sind oft auf den Besitzer des Teams beschränkt. Doch wie kann ich herausfinden, ob ich Besitzer oder nur normales Mitglied, sprich normaler Anwender der Gruppe bin? Markus Hahner und Kai Schneider wissen, an welcher Stelle sich die Informationen hierzu befinden.
Genehmigungen von Dokumenten direkt aus Word heraus ohne Umweg über Teams
Genehmigungsworkflows gibt es in Teams schon lange. So lassen sich beispielsweise wichtige Dokumente nach dem 4-Augen-Prinzip freigeben. Noch einfacher geht es mit einem Word-Add-In, das künftig den Umweg über Teams spart. Wie’s geht, zeigen Markus Hahner und Kai Schneider.
Ersten Kanal-Namen in einem Team frei festlegen
In aktuellen Teams-Versionen hat sich das Anlegen neuer Teams deutlich verändert. Welche Einstellungen jetzt zu machen sind, und was es insbesondere mit der Abfrage des Kanalnamens des ersten Kanals auf sich hat, wissen Maria Hoeren und Kai Schneider.
Im Teams-Chat via Loop gemeinsam an Inhalten arbeiten
Gemeinsam in einem Teams-Chat an einem Inhalt arbeiten? Dank Loop ist auch das im Handumdrehen möglich. Kai Schneider und Dominik Petri zeigen am Beispiel eines VBA-Code-Moduls, wie komfortabel das Ganze ist und welche wenigen Schritte dafür notwendig sind.
Temporäre Dateien des OneDrive-Sync-Clients unter Windows löschen
Mit dem OneDrive-Client lassen sich Inhalte aus OneDrive oder SharePoint auf dem lokalen PC synchronisieren. Die gewählten Dateien stehen dann auch ohne Internetverbindung jederzeit zur Verfügung. Um Platz zu sparen, kann dieser Speicher auch wieder freigegeben werden, wie Dominik Petri und Markus Hahner zeigen.