Im Snagit-Editor schneller zum gewünschten Werkzeug wechseln? Geht ganz einfach mit der Tastenkombination Strg + Ziffer, wobei „Ziffer“ der Position in der Werkzeugleiste entspricht. Sind die Stempel beispielsweise das vierte Werkzeug, lassen sie sich mit Strg + 4 aktivieren. [Axel Becker]
Schlagwort: Editor
Adventskalender 16: Lieblings-Tastenkombination von Axel Becker
Um mal eben aus mehreren bereits vorhandenen Einzel-Bildern im Snagit-Editor ein Video zu erstellen, genügt das Drücken der Tastenkombination Strg + Alt + V. So lassen sich Screenshots im Voraus in Ruhe erstellen, um sie dann im Anschluss einzeln zu vertonen und in einem Video zusammenzufassen. [Axel Becker]
Adventskalender 7: Lieblings-Tastenkombination von Thomas Baumgartner
Um im Power Query-Editor (erweiterter Editor) die Zeile der aktuellen Cursor-Position auszukommentieren, einfach die Tastenkombination Strg + # drücken. Werden mehrere Zeilen ausgewählt, gilt es für die gesamte Markierung. Bei erneuter Anwendung werden die auskommentierten Zeilen wieder in M-Code umgewandelt. [Thomas Baumgartner]
Adventskalender 3: Lieblings-Tastenkombination von Axel Becker
Mit der Tastenkombination Strg +Umschalt + N wird im Snagit-Editor ein neues Bild mit dem Inhalt der Zwischenablage erstellt. Die Leinwandgröße passt sich somit perfekt der Bildgröße des neuen Bildes an. [Axel Becker]
Automatische Großschreibung am Zeilenanfang im neuen Outlook ausschalten
Im neuen Outlook bzw. in der Online-Version von Outlook wird der erste Buchstabe am Zeilenanfang automatisch in einen Großbuchstaben umgewandelt. Für häufige Aufzählungen eher suboptimal. Wo sich die Option zum Ausschalten dieser Automatik befindet, zeigen Markus Hahner und Kai Schneider.
Kostenlose Stempel in Snagit hinzufügen
Beliebige Bilder mit kleinen Symbolen zu ergänzen ist in Snagit ganz einfach. Denn dort lassen sich über die Funktion „Stempel“ die unterschiedlichsten Symbole ergänzen. Wie dies in Verbindung mit der TechSmith-Assets-Bibliothek funktioniert, zeigen Markus Hahner und Axel Becker.
4 Wege zum Öffnen des Power Query Editors in Excel
Muss der Weg in den Power Query Editor von Excel wirklich so lange und umständlich sein? Nein, meinen Markus Hahner und Dominik Petri und zeigen vier verschiedene Wege, wie sich der Editor per Maus oder Tastatur im Handumdrehen gleich mit der passenden Abfrage öffnet.
Benutzer-Wörterbücher aus alter Office-Version retten
Lässt sich ein gut gepflegtes Benutzerwörterbuch aus Office 97-2003 noch mit aktuellen Office-Versionen nutzen? Selbstverständlich, wie Kai Schneider und Markus Hahner zeigen. Notwendig sind nur ein paar Mausklicks zur Konvertierung und die Wahl des richtigen Wörterbuch-Ordners.
Weitere verknüpfte Word-Inhaltssteuerelemente durch XML-Anpassungen hinzufügen
Zur Vermeidung doppelter Eingaben sind im Word-Dokument Inhaltssteuerelemente mit sogenannten XML-Knoten verbunden (siehe #Lösungsvideo 429 und 436). Werden weitere Verknüpfungen benötigt, muss hierzu die „interne XML-Datenquelle“ angepasst werden. Welche Schritte dazu notwendig sind, zeigen Eric Müller und Markus Hahner.