Welche Teams habe ich zuletzt besucht? In welchem Chat war ich zuletzt? Welchen Kalender hatte ich zuvor genutzt? Der Verlauf in Teams hilft, schnell an die gewünschte Stelle zu springen. Maria Hoeren und Kai Schneider zeigen, wie’s geht!

Welche Teams habe ich zuletzt besucht? In welchem Chat war ich zuletzt? Welchen Kalender hatte ich zuvor genutzt? Der Verlauf in Teams hilft, schnell an die gewünschte Stelle zu springen. Maria Hoeren und Kai Schneider zeigen, wie’s geht!
In vielen Teams und vielen Kanälen Mitglied zu sein, ist Fluch und Segen gleichermaßen. Klasse ist, dass sich die Themen und Daten fein säuberlich trennen lassen. Nicht so toll ist es, die Datei wiederzufinden, die ich noch vor ein paar Minuten geöffnet hatte.
System und Ordnung in Teams? Geht, sogar ganz leicht! Kai Schneider und Markus Hahner zeigen, wie Sie mit wenigen Mausklicks im Kanal-Chat (= Kanalnachrichten) festlegen, wer dort Moderator ist und wer dort posten darf. So stellen Sie ein für alle Mal sicher, dass dort auch nur zum Kanal passende Informationen veröffentlicht werden.
Wenn sowieso fast nur noch Teams-Besprechungen in Outlook angelegt werden, warum dann nicht Zeit sparen und Outlook so einstellen, dass dies der Standard bei neuen Besprechungen ist? Maria Hoeren und Kai Schneider kennen die passende Einstellung in Outlook 365. Und wissen auch, was in Ausnahmefällen zu tun ist.
Besprechung mit vielen Teilnehmern? In Teams kein Problem – nur die Übersichtlichkeit bei der Anzeige der Livebilder der Teilnehmer leidet doch sehr. Die Lösung? Einfach auf die (große) Galerie oder den Zusammen-Modus wechseln. Wie’s geht, zeigt das Team von „Das Lösungs-Video“.
Nervige Hintergrundgeräusche, weil ein Teilnehmer mal wieder sein Mikro nicht ausgeschaltet hat? Ständiges Zwischengequatsche, obwohl die FAQ erst am Ende des Meetings folgt? Kai Schneider und Markus Hahner zeigen, wie der Referent für Ruhe sorgt und das Mikrofon gezielt für einzelne Teilnehmer freigeben kann.
Warum erscheint bei Teams alles in einem Fenster und ich muss umständlich hin und her blättern? Bei Excel, PowerPoint oder Word öffnet sich doch auch jede Datei in einem eigenen Fenster. Kai Schneider und Markus Hahner zeigen, wie die Fenstertechnik auch in Teams möglich ist.
Mal schnell eine Forms-Umfrage in einem Teams-Meeting durchführen? Zu aufwändig, die Vorbereitung kostet doch zu viel Zeit? Jetzt nicht mehr: Wird die Umfrage wie von Kai Schneider und Markus Hahner gezeigt vorbereitet, lässt sie sich mit nur zwei Mausklicks im Meeting aufrufen.
Die Teams-Vorlage ist erfolgreich eingerichtet (siehe Lösungsvideo #054) – und jetzt? Wie sich ein neues, fix und fertig vorbereitetes Team auf Grundlage der Vorlage im Handumdrehen anlegen lässt, zeigen Kai Schneider und Markus Hahner.