Kommen Inhaltssteuerelemente in Formularen als „Formularfeld“ zum Einsatz, vereinfacht es die Eingabe, wenn sich per Tatendruck zwischen den Inhaltssteuerelementen springen lässt. Wann dies mit der Tab-Taste möglich ist und wann nicht, wissen Kai Schneider und Markus Hahner.
Schlagwort: Formular
Vorausgefüllte Formulare mit Microsoft Forms versenden
Das Forms-Formular ist beim Empfänger standardmäßig leer und muss von ihm komplett ausgefüllt werden. Mit der von Markus Hahner und Kai Schneider gezeigten Lösung lassen sich künftig Formulare mit wenigen Schritten auch schon (teilweise) vorausgefüllt versenden, um dem Empfänger die Eingaben zu erleichtern.
Platzhaltertext von Inhaltssteuerelementen in Word perfekt hervorheben
In einem Word-Dokument kommen Inhaltssteuerelemente als „Formularfelder“ zum Einsatz. Leider ist standardmäßig der Platzhaltertext der Inhaltssteuerelemente kaum vom normalen Text zu unterscheiden. In der Praxis werden deshalb die Eingabefelder oft übersehen. Kai Schneider und Markus Hahner zeigen, mit welchem Trick sich der Platzhaltertext für alle Inhaltssteuerelemente ansprechend und wenig aufdringlich hervorheben lässt.
Vorhandene Forms-Umfrage (für Testzwecke) kopieren
Die Umfrage in Forms – beispielsweise für Rückmeldungen bei einem Online-Seminar – ist erstellt. Damit für Tests nicht die Live-Umfrage mit Testdaten gefüllt wird, wäre eine Kopie zum Ausprobieren ganz hilfreich. Wie das mit wenigen Mausklicks geht und sich ein Formular jederzeit duplizieren lässt, erläutern Kai Schneider und Markus Hahner.
Power-App-Dialogfelder von Hand zeichnen anstelle zu programmieren
Liegt für die Planung der Power App bereits ein Scribble vor, auf dem der ungefähre Aufbau des Eingabedialogfeldes von Hand oder via PC gezeichnet wurde? Dann lässt sich diese Zeichnung als Bild in Power Apps übernehmen und darauf aufbauend automatisch die Power App erstellen. Wie’s geht, zeigen Markus Hahner und Kai Schneider.
Kontrollkästchen in Word-Dokumente einfügen
Wie lassen sich in einem Word-Dokument, das am Bildschirm ausgefüllt werden soll, Kontrollkästchen, also die kleinen Kästchen zum Anklicken, einfügen? Axel Becker und Markus Hahner zeigen, auf welcher (standardmäßig versteckten) Registerkarte die gewünschte Funktion zu finden ist.
Die richtigen Excel-Diagramme in geschützten Word-Formularen nutzen
Warum fügt Word im Formular ein Uralt-Excel-Diagramm ein? Ute Simon und Markus Hahner zeigen, welchen Einfluss der Formular-Schutz auf das Einfügen hat und wie sich dennoch Diagramme im neuen Format mit allen dort verfügbaren Formatierungen nutzen lassen.
Farbiger Auswahltext im Dropdown-Listenfeld – ganz einfach
In einem Word-Formular soll der via Dropdown-Listenfeld ausgewählte Text je nach Bedeutung in den Signalfarben rot und grün erscheinen. Geht nur mit Programmierung? Keineswegs, wie Kai Schneider und Markus Hahner beim Einsatz des richtigen Inhaltssteuerelements zeigen.
Nicht mehr benötigte Formulare in Microsoft Forms löschen? So geht’s!
Aufräumen tut Not, sonst wird es auch in der Formularübersicht von Microsoft Forms schnell unübersichtlich. Doch das alte Formular einfach nur anzuklicken und zu löschen ist scheinbar nicht möglich. Wo sich die Löschfunktion versteckt hat, zeigen Kai Schneider und Dominik Petri.