Team Hahner - Das #Lösungsvideo 419

Abfrage aus einer Excel-/Power-BI-Datei in eine andere kopieren

Die in Excel angelegte Power Query war viel Arbeit, funktioniert jetzt aber perfekt. Es wäre nun hilfreich, sie gleich noch in anderen Arbeitsmappen zur Datenauswertung einzusetzen. Wie dies schnell möglich ist, in Excel und sogar auch in Power Bi Desktop funktioniert, wissen Markus Hahner, Kai Schneider und Dominik Petri.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 415

Störende Null bei Verweisen in leeren Excel-Zellen vermeiden

Wie kann die Anzeige der „Null“ vermieden werden, wenn in einer Excel-Arbeitsmappe auf eine noch leere Zelle eines anderen Arbeitsblattes verwiesen wird? Schließlich ist diese noch nicht gefüllt! Markus Hahner und Dominik Petri zeigen, wie sich das ganz ohne Formel mit einer einfachen Zellenformatierung lösen lässt.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 402

Endlich mehr als 1000 Datensätze bei Power-Pivot-Tabellen anzeigen

Der Doppelklick auf einen Eintrag in einer Excel-Pivot-Tabelle mit hinterlegtem Datenmodell zeigt nur die ersten 1.000 Datensätze an. Wie sich diese Grenze über die Eigenschaften im Datenmodell schnell ändern lässt, sodass beispielsweise bis zu einer Million Datensätze angezeigt werden, wissen Markus Hahner und Dominik Petri.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 400

OneDrive – alle Office-Dateien sofort in der lokalen App öffnen

Ein Klick auf eine Office-Datei in OneDrive und schon öffnet sie sich … in der Online-Version des jeweiligen Programms. Um sie mit der Desktop-App zu öffnen, sind zusätzliche Mausklicks notwendig. Wen das stört, der passt sich – wie Markus Hahner und Kai Schneider zeigen –OneDrive an und landet künftig beim Anklicken sofort in der Desktop-App.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 397

Fester Abstand zwischen intelligenten Tabellen trotz neuer Daten

Auf einem Arbeitsblatt sind mehrere „intelligente Tabellen“ untereinander platziert? Wenn jetzt eine der darüberliegenden Tabellen um eine neue Zeile erweitert wird, rückt diese zur folgenden Tabelle auf und die extra eingefügte Leerzeile verschwindet. Kai Schneider und Dominik Petri wissen, wie sich ein gleichbleibender Abstand einstellen lässt.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 395

Benutzerdefinierte Wörterbücher auf neuen PC umziehen

Auf dem neu installierten PC sind plötzlich wieder viele Wörter rot unterstrichen? Die Office-Programme kennen die in den letzten Jahren mühsam zum Wörterbuch hinzugefügten Wörter nicht mehr? Wie sich benutzerdefinierte Wörterbücher mit wenigen Mausklicks von einem PC auf einen anderen kopieren lassen, zeigen Maria Hoeren und Markus Hahner.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 393

Komplexe Excel-Daten mit der Blitzvorschau aufbereiten

Das im #Lösungsvideo 312 gezeigte Aufteilen von Daten via Blitzvorschau funktioniert nicht, weil die Daten komplexer sind und beispielsweise Doppelnamen in Orten oder Namen vorhanden sind? Titel werden ebenfalls nicht korrekt erkannt? Wie man Excel trotz dieser Widrigkeiten ein bisschen auf die Sprünge helfen kann, zeigen Markus Hahner und Dominik Petri.

Weiterlesen