Einmal in Excel nicht aufgepasst, und schon landet die mit Power Query importierte Tabelle auf einem Tabellenblatt anstelle im Datenmodell. Was tun? Wie sich das Ganze nachträglich schnell korrigieren lässt, zeigen Dominik Petri und Markus Hahner.

Einmal in Excel nicht aufgepasst, und schon landet die mit Power Query importierte Tabelle auf einem Tabellenblatt anstelle im Datenmodell. Was tun? Wie sich das Ganze nachträglich schnell korrigieren lässt, zeigen Dominik Petri und Markus Hahner.
Zeit sparen und beim Start von Excel gleich alle notwendigen Dateien öffnen lassen? Nicht nur für Projektarbeiten ziemlich praktisch. Mit welchen wenigen Mausklicks das zuverlässig klappt, wissen Dominik Petri und Markus Hahner.
Jetzt ist in Excel schon alles ordentlich innerhalb der Zellen ausgerichtet. Nur die Diagramme, Grafiken & Co. platzieren sich einfach irgendwo auf dem Raster. Dominik Petri und Markus Hahner zeigen, mit welchem Trick sich diese Objekte künftig mit nur einem Tastendruck pixelgenau ohne umständliches Verschieben ausrichten lassen.
Leere Zellen in Tabellen sorgen besonders beim Einsatz von Formeln immer wieder für Ärger und fehlerhafte Berechnungen. Doch bei einer größeren Tabelle alle leeren Zellen zu finden und mit einem Platzhalter wie „nn“ zu füllen, kann anstrengend und fehleranfällig sein. Doch warum alles von Hand machen, wenn Excel Sie dabei perfekt unterstützt? Kai Schneider und Markus Hahner zeigen, wie Sie sich künftig viel Arbeit sparen können.
Icons mit laufenden Nummern, Pfeile oder Sterne ganz ohne Grafikprogramm direkt aus Word, Excel oder PowerPoint heraus als eigene Grafikdatei erstellen? Kein Problem, das Ganze ist mit nur zwei Mausklicks erledigt. Wie’s geht, zeigen Maria Hoeren und Markus Hahner.
Ausschneiden (Strg + C) und Einfügen (Strg + V) geht immer. Doch lässt sich der Inhalt einer Excel-Zelle auch verschieben, ohne dass das ganze Arbeitsblatt verrutscht? Dominik Petri und Markus Hahner haben die Lösung parat!
Wie lassen sich zusammengefasste Daten – beispielsweise die komplette Anrede – in einzelne Zellen aufteilen? Ohne Formeln oder Power Query? Ganz einfach mit „Blitzvorschau“, wie Dominik Petri und Markus Hahner eindrucksvoll zeigen.
Werden via Power Query mehrere Spalten addiert und eine Zelle der Spalte ist leer, erscheint als Ergebnis anstelle der Summe der restlichen Spalten nur „Null“. Was tun? Die passende Lösung haben Susanne Lubina und Dominik Petri parat.
In welchen Zellen auf dem Arbeitsblatt verbergen sich Formeln? Lassen sich die Formeln auch dokumentieren? Zu beiden Fragen liefern Dominik Petri und Kai Schneider in diesem Video die ganz einfache Lösung.