Bei PowerPoint-Folien mit Animationen befinden sich in den Effektoptionen wichtige Einstellungen. Doch wie lässt sich das Dialogfeld mit den Optionen am einfachsten erreichen? Kai Schneider und Maria Hoeren zeigen drei unterschiedliche Zeitspar-Wege.
Schlagwort: Doppelklick
Aufgabenbereiche (in Word) rechts einrasten – auch ohne Doppelklick
Zeigt Word einen Aufgabenbereich – beispielsweise den für Formatvorlagen –als eigenständiges Fenster an, liegt der Aufgabenbereich meist über dem Text und ist ständig im Weg. Früher genügte ein Doppelklick auf die Titelleiste des Aufgabenbereichs, um diesen dauerhaft am rechten Rand „einzurasten“. Leider wurde die Doppelklick-Funktion von Microsoft entfernt. Was tun? Das wissen Judith Dammer und Markus Hahner.
Farbschema in Snagit exportieren
Damit alle im Team beim Arbeiten mit Snagit die gleichen (Corporate Design-)Farben im Rahmen eines individuellen Farbschemas zur Verfügung haben, lassen sich einmal angelegte Farbschemata auf dem Quell-PC im Handumdrehen exportieren und auf dem Ziel-PC wieder importieren. Kai Schneider und Axel Becker wissen, welche Schritte dafür notwendig sind.
Deaktivierte Drillup-/Drilldown-Funktion in PivotTable-Analyse in Excel: So wird sie aktiv!
Per Drillup- bzw. Drilldown-Funktion lässt sich komfortabel in Pivot-Tabellen „blättern“, um gezielt die Daten nur einer (Unter-)Kategorie anzuzeigen und zu analysieren. Und das sowohl in der Tabellen- als auch in der Chart-Ansicht. Doch was ist der Grund dafür, wenn die Funktion ausgegraut, sprich inaktiv ist? Markus Hahner und Dominik Petri helfen weiter!
PowerPoint-Bildschirmpräsentation direkt beim Öffnen ausführen
Die Präsentation im E-Mail-Anhang muss erst gespeichert, dann geöffnet und schließlich gestartet werden. Viel Aufwand beim Empfänger, damit er alles wie gewünscht angezeigt bekommt. Deutlich einfacher geht es mit selbstablaufenden Präsentationen, wie Markus Hahner und Maria Hoeren zeigen.
4 Wege zum Öffnen des Power Query Editors in Excel
Muss der Weg in den Power Query Editor von Excel wirklich so lange und umständlich sein? Nein, meinen Markus Hahner und Dominik Petri und zeigen vier verschiedene Wege, wie sich der Editor per Maus oder Tastatur im Handumdrehen gleich mit der passenden Abfrage öffnet.
Endlich mehr als 1000 Datensätze bei Power-Pivot-Tabellen anzeigen
Der Doppelklick auf einen Eintrag in einer Excel-Pivot-Tabelle mit hinterlegtem Datenmodell zeigt nur die ersten 1.000 Datensätze an. Wie sich diese Grenze über die Eigenschaften im Datenmodell schnell ändern lässt, sodass beispielsweise bis zu einer Million Datensätze angezeigt werden, wissen Markus Hahner und Dominik Petri.
Office-Vorlagen zum Bearbeiten öffnen – in Windows 10 und 11
Um in Excel, PowerPoint oder Word eine Vorlage zu bearbeiten, darf diese im Datei Explorer nicht mit einem Doppelklick geladen werden, da sonst eine neue Datei auf Basis der Vorlage erzeugt wird. Die Vorlage muss vielmehr über den Befehl „Öffnen“ im Kontextmenü geladen werden. Maria Hoeren und Markus Hahner zeigen, dass dies insbesondere unter Windows 11 trickreich ist.
Optimale Spaltenbreite in Excel – nur für die gewählte Tabelle
Mit einem Doppelklick zwischen die Buchstaben in den Spaltenüberschriften wird die Spalte so angepasst, dass der „breiteste“ Inhalt dort auch noch Platz findet. Wenn über der Tabelle eine überbreite Überschrift steht, wird diese ebenfalls berücksichtigt. Dass es auch anders geht, zeigen Kai Schneider und Dominik Petri eindrucksvoll in diesem Video.