Team Hahner - Das Lösungs-Video #034

Hässliche Lücken beim Blocksatz? Nie wieder!

Warum gibt es beim Arbeiten im Blocksatz in Word immer so hässlich breite Lücken, wenn für einen Zeilenwechsel die Tastenkombination Umschalt + Eingabe gedrückt wird? Die Zeile soll doch gar nicht auseinandergezogen werden! Abhilfe schaffen Maria Hoeren und Markus Hahner – damit der Text endlich wieder ordentlich aussieht!

Weiterlesen

Team Hahner - Das Lösungs-Video #033

Beschreibungen/sprechende Namen in Power Query-Schritten

Fünfmal der Schritt „Entfernte Spalten“ im Power Query-Editor macht das Projekt nicht übersichtlicher. Was genau entfernt wird, ist auch erst mit einer genauen Analyse des M-Codes klar. Damit alles endlich wieder übersichtlicher wird, nutzen Dominik Petri und Markus Hahner sprechende Namen und Beschreibungen und sind so jederzeit perfekt informiert.

Weiterlesen

Team Hahner - Das Lösungs-Video #032

Nur ein Klick: Zum Anfang/Ende der Excel-Liste

In langen Listen hin und her zu blättern ist trotz Mausrad und Bildlaufleiste mühsam. Geht zum Glück auch viel einfacher – und das ganz ohne Tastenkombination: Dominik Petri und Markus Hahner kennen den Ein-Mausklick-Trick, um ans Ende oder den Anfang einer Liste zu gelangen.

Weiterlesen

Team Hahner - Das Lösungs-Video #031

Platz sparen beim Synchronisieren

Werden die Daten aus der Cloud auf der lokalen Festplatte synchronisiert, ist das für unterwegs zwar extrem praktisch. Aber irgendwann wird es auf der Festplatte dann auch zu eng. Was tun? Dateien einfach löschen? Geht nicht, denn dann verschwinden sie auch in der Cloud. Wie es richtig und komfortabel geht, erklären Kai Schneider und Markus Hahner. Weiterlesen

Team Hahner - Das Lösungs-Video #030

Bilder in Word endlich problemlos nebeneinander

Zwei, drei oder mehr Bilder nebeneinander platzieren? Vielleicht noch mit der automatischen Bildunterschrift? Stopp – jetzt nur nicht die Bilder auf der Seite verschieben. Sondern – wie Markus Hahner und Kai Schneider zeigen – einfach eine Platzierungstabelle nutzen. Weiterlesen

Team Hahner - Das Lösungs-Video #029

Besprechungsmitschrift automatisch von Outlook nach OneNote

Eine Besprechung mit mehreren Teilnehmern lässt sich in Outlook leicht anlegen. Blöd nur, dass fürs Protokoll mühsam alle Teilnehmer oder die Agenda aus der Einladung nochmals erfasst werden müssen. Es sei denn, es kommt fürs Protokoll OneNote zum Einsatz. Dann ist das Protokoll mit nur drei Mausklicks perfekt vorbereitet, wie Kai Schneider und Markus Hahner eindrucksvoll zeigen. Weiterlesen

Team Hahner - Das Lösungs-Video #028

Was versteckt sich hinter dem Power Query-Schritt?

Die Liste der Schritte in Power Query kann schon mal etwas länger werden. Dabei geht auch schnell die Übersicht verloren, welche Befehle sich hinter dem Schritt verbergen. Das muss nicht sein, denn mit zwei Mausklicks zeigt Power Query künftig sofort alles an. Wie’s geht zeigen Dominik Petri und Markus Hahner.

Weiterlesen