Team Hahner - Das Lösungs-Video #141

Gedruckte Visitenkarten? Besser digital mit Outlook

Wann haben Sie das letzte Mal eine gedruckte Visitenkarte einem „Erstkontakt“ überreicht? Im digitalen Zeitalter wird das immer seltener. Warum nicht komplett darauf verzichten und konsequent mit der Visitenkartenfunktion von Outlook arbeiten? Wie’s geht, wissen Kai Schneider und Markus Hahner.

Weiterlesen

Team Hahner - Das Lösungs-Video #139

E-Mails aus Outlook in Teams teilen

Die Nachricht kam per E-Mail in Outlook an, dort ist sie jedoch am falschen Platz. Denn die ganze Kommunikation läuft ja in einem Team. Wie lässt sich die E-Mail am einfachsten in eine Teams-Unterhaltung übernehmen? Welche Möglichkeiten zur Auswahl stehen, zeigen Kai Schneider und Markus Hahner.

Weiterlesen

Team Hahner - Das Lösungs-Video #136

Übersichtliche Kommunikation in Teams-Unterhaltungen

Sie möchten die Infos für die Kollegen in der Teams-Unterhaltung nicht nur „runterschreiben“, sondern ordentlich formatieren? Mit neuen Zeilen, ohne dass beim Drücken der Eingabe-Taste die Unterhaltung beendet wird? Mit Formatierungen wie Fett oder Kursiv und einem ordentlichen Betreff? Alles kein Problem, Kai Schneider und Markus Hahner zeigen, wie es reibungslos gelingt.

Weiterlesen

Team Hahner - Das Lösungs-Video #134

OneNote: Platz schaffen ganz ohne umständliches Verschieben

Auf einer OneNote-Seite wird zwischen zwei Containern mit Text, Tabellen oder Bildern weiterer Platz für zusätzlichen Inhalt benötigt? Alles Darunterliegende zu verschieben, ist viel zu mühsam. Muss auch nicht sein, denn Kai Schneider und Markus Hahner wissen, wie OneNote blitzschnell leere „Schreibbereiche“ an beliebigen Stellen einfügt.

Weiterlesen

Team Hahner - Das Lösungs-Video #133

Skizzen in PowerPoint – wie von Hand gezeichnet

Schluss mit dem Präsentations-Einerlei: Die drögen Skizzen sollen zum Blickfang werden? Dann hilft die Funktion „Skizzieren“ aus PowerPoint 365 weiter, die langweilige Formen und Linien wie eine handschriftliche Zeichnung darstellt. Maria Hoeren und Markus Hahner wissen, wie der neue Effekt im Handumdrehen angewandt wird.

Weiterlesen