Team Hahner - Das #Lösungsvideo 362

Aufgaben mit To Do kategorisieren und blitzschnell filtern

In der Aufgabenliste von Microsoft To Do blitzschnell filtern, sodass nur noch die Aufgaben einer bestimmten Kategorie angezeigt werden? Was standardmäßig gar nicht vorgesehen ist, lässt sich dennoch mit dem von Markus Hahner und Kai Schneider gezeigten Trick mit minimalem Aufwand verwirklichen.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 361

Fehlende/deaktivierte Add-Ins in Word wiederbeleben

Warum fehlt aus heiterem Himmel das Add-In mit den zusätzlichen Funktionen? Bislang standen sie doch immer nach dem Start von Excel, PowerPoint oder Word sofort zur Verfügung. Wenn ein Office-Programm mal wieder ein Add-In deaktiviert hat, lässt es sich zum Glück wieder problemlos aktivieren. Kai Schneider und Markus Hahner zeigen, wie es geht.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 360

Seiten in OneNote alphabetisch sortieren

Wenn sich in einem OneNote-Notizbuch in einem Abschnitt unzählige Seiten befinden, werden die Seiten dort in der Reihenfolge aufgeführt, in der sie seinerzeit angelegt wurden. Markus Hahner und Kai Schneider zeigen, wie sich mit nur zwei Mausklicks die Reihenfolge für mehr Übersicht alphabetisch sortieren lässt.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 359

Einfacher in Teams-Besprechung einladen per ID

Einladungen in Teams-Besprechungen? War noch nie so einfach wie heute. Denn gleichgültig, ob die Teilnehmer Teams schon nutzen oder noch nicht mit Microsoft 365 arbeiten: Markus Hahner und Kai Schneider zeigen, dass ab sofort eine einfache ID und ein Kenncode für die erfolgreiche Besprechungsteilnahme genügen.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 356

Beeindruckende Hintergrund-Farbverläufe in Camtasia einsetzen

Wie wäre es beim Intro mit einem Farbverlauf im Hintergrund anstelle einer langweiligen einfarbigen Fläche? Schade, dass dies nicht möglich ist. Stopp! Mit Camatasia 2022 stehen eine Vielzahl an Farbverläufen in der Bibliothek bereit, die sich – wie von Markus Hahner und Axel Becker gezeigt – im Handumdrehen nutzen lassen.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 354

Word: Warum die römischen Seitenzahlen im Inhaltsverzeichnis fehlen

Warum werden im Inhaltsverzeichnis die Seitenzahlen aller Abschnitte mit arabischen Ziffern angezeigt? In der Fußzeile des ersten Abschnitts erscheinen sie doch korrekt mit römischen Ziffern. Markus Hahner und Lisa Wilke-Thissen erläutern, was die Ursache für die falsche Darstellung ist und wie sie sich im Nu beheben lässt.

Weiterlesen