Team Hahner - Das #Lösungsvideo 406

Chateintrag in Teams ganz einfach zeitversetzt senden

Wie lassen sich Nachrichten im Teams-Chat fix und fertig vorbereiten und anschließend zeitgesteuert vollautomatisch versenden? Beispielsweise zum Versenden von Projektnachrichten, Unternehmensinfos oder (Geburtstags-)Grüßen? Markus Hahner und Kai Schneider zeigen, wie es am einfachsten geht.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 405

Endlich Ferien – Abwesenheitsnachricht in Teams und Outlook

Blöd, wenn der Absender nicht weiß, ob der Empfänger der Teams-Nachricht oder E-Mail überhaupt erreichbar ist. Weil er im wohlverdienten Urlaub weilt oder geschäftlich unterwegs ist.  Markus Hahner und Kai Schneider zeigen, wie sich mit wenigen Mausklicks in Teams eine automatische Abwesenheitsnachricht hinterlegen lässt, die dann auch gleich für Outlook gilt.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 404

Power-App-Dialogfelder von Hand zeichnen anstelle zu programmieren

Liegt für die Planung der Power App bereits ein Scribble vor, auf dem der ungefähre Aufbau des Eingabedialogfeldes von Hand oder via PC gezeichnet wurde? Dann lässt sich diese Zeichnung als Bild in Power Apps übernehmen und darauf aufbauend automatisch die Power App erstellen. Wie’s geht, zeigen Markus Hahner und Kai Schneider.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 402

Endlich mehr als 1000 Datensätze bei Power-Pivot-Tabellen anzeigen

Der Doppelklick auf einen Eintrag in einer Excel-Pivot-Tabelle mit hinterlegtem Datenmodell zeigt nur die ersten 1.000 Datensätze an. Wie sich diese Grenze über die Eigenschaften im Datenmodell schnell ändern lässt, sodass beispielsweise bis zu einer Million Datensätze angezeigt werden, wissen Markus Hahner und Dominik Petri.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 401

Triggerbedingung in Flow von E-Mail-Adressen abhängig machen

Innerhalb eines Flow werden eingehende E-Mails bearbeitet. Leider reagiert der Flow auf alle E-Mails und unterscheidet nicht, wer sie versendet hat. Thomas Baumgartner und Dominik Petri zeigen, wie sich mithilfe einer zusätzlichen Bedingung beispielsweise gezielt die Absender-Domain prüfen lässt.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 400

OneDrive – alle Office-Dateien sofort in der lokalen App öffnen

Ein Klick auf eine Office-Datei in OneDrive und schon öffnet sie sich … in der Online-Version des jeweiligen Programms. Um sie mit der Desktop-App zu öffnen, sind zusätzliche Mausklicks notwendig. Wen das stört, der passt sich – wie Markus Hahner und Kai Schneider zeigen –OneDrive an und landet künftig beim Anklicken sofort in der Desktop-App.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 399

In Dokumenten gezielt nur die Bilder nacheinander anspringen

In einem längeren Dokument zum Schluss „mal eben“ alle Bilder prüfen? Wenn das endlose Blättern und die Suche nach Bildern im Dokument nervt, einfach den Tipp von Maria Hoeren und Markus Hahner einsetzen. Denn damit lassen sich die Bilder ganz einfach der Reihe nach anspringen und es wird auch garantiert keines übersehen.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 398

Mehr Übersicht: Nur ungelesene Aktivitäten in Teams anzeigen

Jede Aktivität in Teams erzeugt automatisch einen neuen Eintrag in der Rubrik „Aktivität“. So ist auf einen Blick ersichtlich, was alles passiert ist oder wo noch Aufgaben zu erledigen sind. Wobei das „auf einen Blick“ bei vielen Aktivitäten eine Sache für sich ist. Wie es wieder übersichtlich wird, zeigen Markus Hahner und Kai Schneider.

Weiterlesen