3. Camtasia-Meetup - Videoaufnahmen: Kamera- und Steuerungs-Beispiele

3. Camtasia-Meetup: Videoaufnahmen – Kamera- und Steuerungs-Beispiele

Ob Video-Blogs, Erklärvideos oder aufgezeichnete (Live-)Präsentationen: Vor der Kamera zu stehen bzw. in Videos zu erscheinen ist immer eine besondere Herausforderung. Passt die Qualität der Videoaufnahme, ist also der richtige Bildausschnitt eingestellt, das Bild scharf genug und alles korrekt ausgeleuchtet? Und wie lässt sich das Ganze vernünftig steuern?

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 529

News-Beiträge aus SharePoint als E-Mail-Newsletter versenden

Die Informationen auf einer SharePoint-News-Seite sollen Personen via E-Mail zur Verfügung gestellt werden, die selbst keinen Zugriff auf die SharePoint-Seite haben oder diese nicht regelmäßig besuchen? Markus Hahner und Kai Schneider zeigen, mit welcher neuen SharePoint-Funktion dies im Handumdrehen möglich ist.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 528

„TED“ Live-Abstimmungen mit Forms

Via „TED“-Umfragen (TED = Tele-Dialog) lassen sich die Teilnehmer in Vorträgen oder Schulungen sehr effektiv einbinden. Markus Hahner und Kai Schneider zeigen, dass es dank der neuen Forms-Funktion „Präsentation“ ab sofort genügt, hierzu einen QR-Code abzuscannen. Und schon werden die Abstimmungsergebnisse live angezeigt.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 527

Cursor bei Videoaufzeichnung in Snagit hervorheben

Schade, dass es so schwer ist, dem Cursor respektive dem Mauszeiger bei Videoaufzeichnungen in Snagit zu folgen. Wie sich der Mauszeiger hervorheben und auch das Klicken deutlich visualisieren lässt, zeigen Markus Hahner und Axel Becker anhand der neuen Funktionen in Snagit 2024.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 526

Integrierten Laserpointer für die Präsentation in OneNote nutzen

Beim gemeinsamen Arbeiten an einem Notizbuch sollen temporär wichtige Passagen markiert werden? Mit der OneNote-eigenen Funktion „Laserpointer“ lässt sich dies perfekt erreichen, da er als eine Art Stift das Markieren und Hervorheben perfekt unterstützt. Wie die Funktion pannenfrei genutzt wird, wissen Markus Hahner und Kai Schneider.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 525

Teams-Besprechung soll kein Standard in Outlook sein

Beim Anlegen einer Besprechung im Outlook-Kalender wird immer eine Teams-Besprechung angelegt – auch wenn gezielt „Neue Besprechung“ und nicht „Neue Teams-Besprechung“ gewählt wurde. Wie sich die Besprechungsart schnell ändern bzw. wie sich die Standard-Einstellung anpassen lässt, zeigen Judith Dammer und Kai Schneider.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 523

Beliebigen Code im Teams-Chat perfekt formatiert darstellen

Mit anderen via Teams beliebigen Programmcode über den Chat auszutauschen und diesen zu besprechen, ist eher schwierig. Denn der Code wird als einfacher Text eingefügt und verliert häufig die strukturierte Darstellung. Ganz anders mit dem Trick, den Judith Dammer und Markus Hahner zeigen.

Weiterlesen