Team Hahner - Das #Lösungsvideo 609

PDF-Dateien online bearbeiten – Adobe Acrobat in Teams einbinden

PDF-Dateien innerhalb von Teams bearbeiten? Geht, wenn eine Adobe Acrobat-Lizenz vorhanden ist. Dann können mit wenigen Mausklicks die PDF-Dateien nicht nur auf dem lokalen PC, sondern überall – selbst in der Browserversion von Teams – bearbeitet werden. Markus Hahner und Kai Schneider zeigen, welche Schritte notwendig sind.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 608

Aufgaben im Planner ganz einfach kopieren oder verschieben

Aufgaben im Microsoft Planner zu erfassen ist schnell erledigt. Aber lassen sich auch Aufgaben zwischen verschiedenen Plänen verschieben oder sogar Kopien von Aufgaben anlegen? Markus Hahner und Kai Schneider zeigen, wie das in der aktuellen Version am einfachsten gelingt und wie sich sogar ganze Pläne kopieren lassen.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 607

Office-Design in Word ändern – Aptos-Vorgabe wieder rückgängig machen

Die Standard-Schriftart und die Standard-Farben sind in Word plötzlich verändert? Anstelle der Schriftart „Calibri“ erscheint nun „Aptos“? Schuld daran ist ein Update von Microsoft. Ist die neue Einstellung nicht erwünscht und das manuelle Korrigieren bei jedem Dokument zu nervig, kann mit dem Trick von Kai Schneider und Markus Hahner die alte Einstellung wieder hergestellt werden.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 605

Übersichtlichere Terminplanung – eigene Kalender in Teams-Kanälen

Kanäle sind in Teams eine hervorragende Möglichkeit, Informationen und Daten zu einer dedizierten Aufgabe an einem Ort zusammenzufassen. Fallen für diese Aufgaben Termine an, ist es hilfreich auch diese in dem Kanal zu hinterlegen. Markus Hahner und Kai Schneider zeigen, wie sich für solche Fälle Kanalkalender einrichten lassen.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 604

Ganz ohne Maus: Neue Tabellenzeile in OneNote und Word

Mitten in einer Tabelle in OneNote oder Word eine neue Zeile einfügen? Mit der Maus kein Problem. Doch besonders unterwegs im Zug oder im Wartezimmer ist selten Platz für eine Maus. Mit den Tricks von Kai Schneider und Markus Hahner geht das Ganze zum Glück auch per Tastatur. Und das ohne umständliche Tastenkombination.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 603

Schlagworte (Akronyme) in SharePoint zur Verfügung stellen

Was verbirgt sich hinter einem Schlagwort wie MFA, ODT etc.? Damit alle im Unternehmen schnell solche Schlagworte – die auch als Akronyme oder Abkürzungen bezeichnet werden – und deren Bedeutung nachschlagen können, lassen sich diese ganz einfach in SharePoint hinterlegen. So können sie immer über die SharePoint-Suche gefunden werden. Wie’s geht, zeigen Markus Hahner und Kai Schneider.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 601

E-Mail-Antworten in der Outlook-Desktop-Version einfach diktieren

Diktieren statt tippen – auch E-Mails lassen sich so schneller beantworten. Zumal mittlerweile an fast jedem PC für Online-Besprechungen ein Mikrofon angeschlossen ist. Leider konnte bislang in der Outlook-Desktop-Version keine Antwort diktiert werden. Mit der aktuellen 365-Version hat sich das geändert, wie Markus Hahner und Kai Schneider zeigen.

Weiterlesen