Die Teams-Besprechung dauert von 10.00 bis 14.00 Uhr, unterbrochen von einer halbstündigen Pause. Wird die Besprechung in der Pause verlassen, ändert sich der eigene Status in Teams sofort auf „Verfügbar“. Was nicht stimmt, ist ja nur die dringend benötigte Pause. Was tun? Darf die Besprechung wirklich nicht verlassen werden? Markus Hahner und Kai Schneider kennen den Trick, wie sich der Belegt-Status flexibel verlängern lässt.
Schlagwort: Status
Projektfortschritt visualisieren mit kreisförmigen Tortenstück-Diagrammen
Kleine Symbole – sogenannte „Harvey Balls“ – eignen sich am besten, um den Status einer Position in einer Aufgabenliste zu veranschaulichen. Unter welchem Suchbegriff sich die Symbole in der Word-eigenen Piktogramm-Bibliothek finden lassen und wie leicht sie als eigene Bausteine abgelegt werden können, wissen Eric Müller und Markus Hahner.
Mehr Informationen in der Flow-History anzeigen
Bislang war Power Automate leider recht sparsam mit Informationen, beispielsweise bei der Ausführung eines Flows. Mehr als Dauer und Status waren nicht drin. Zum Glück hat sich das jetzt geändert, wie Thomas Baumgartner und Dominik Petri wissen. Sie zeigen, wie sich zusätzliche Informationen im Ausführungsverlauf aktivieren lassen.
„Rückruf bei Besetzt“: Wann ist der Teams-Partner wieder frei?
Der Status des Ansprechpartners in Teams ist auf Rot – sprich, er ist „besetzt“ und somit nicht erreichbar. Also ständig den Status prüfen, um herauszufinden, wann der Status auf grün (= erreichbar) wechselt? Keineswegs, denn Markus Hahner und Kai Schneider zeigen, wie Teams auf Wunsch selbständig informiert, dass der Ansprechpartner wieder frei ist.
E-Mail wird automatisch als gelesen gekennzeichnet? Jetzt nicht mehr!
Im Posteingang werden E-Mails als gelesen oder ungelesen markiert. Dumm nur, dass das Anklicken einer E-Mail sofort den Status auf gelesen ändert. So lässt sich der Status nicht nutzen, um zu erkennen, ob die E-Mail schon von mir bearbeitet wurde. Markus Hahner und Kai Schneider zeigen, was zu tun ist, damit Outlook den Status nicht mehr automatisch ändert.