Beim Klick beispielsweise auf einen Balken eines Diagramms verändern sich bedingt durch die Abhängigkeiten der Daten auch andere damit verbundene Diagramme. Das kann zur Folge haben, dass dort von den gewählten Daten aufgrund der Skalierung fast nichts mehr zu sehen ist. Welche Schritte für eine optimale Darstellung notwendig sind, wissen Markus Hahner und Dominik Petri.
Schlagwort: Standardeinstellungen
Eigenmächtige Spaltenbreite-Anpassungen in Pivot-Tabellen verhindern
Wie lässt sich vermeiden, dass die eigens angepassten Spaltenbereiten in Pivot-Tabellen beispielsweise beim Einsatz eines Datenschnitts sich nicht ständig ändern? Lässt sich das sowohl für einzelne Tabellen als auch für Excel generell festlegen? Die Antwort haben Dominik Petri und Thomas Baumgartner parat.
PowerPoint – verrutschte Platzhalter und falsche Formatierungen aufräumen!
Verrutschte Platzhalter, falsch formatierter Text – die Liste der Fehler, die sich auf PowerPoint-Folien einschleichen können, ist lang. Maria Hoeren und Markus Hahner zeigen, welche Tricks dafür sorgen, dass im Handumdrehen alles wieder am richtigen Platz steht und wie sich falsch formatierter Text bereinigen lässt.