Sollen wichtige Kennzahlen bei den Betrachtern in Erinnerung bleiben, lohnt es sich, diese zu animieren. Wie das Ganze funktioniert und aus einer einfachen Zahlendarstellung eine eindrucksvolle Visualisierung wird, zeigen Markus Hahner und Maria Hoeren.
Schlagwort: Präsentieren
Daten und Fakten in PowerPoint mit Bildern eindrucksvoll visualisieren
Daten und Fakten in schnöden Tabellen auflisten? Für die Betrachter der Präsentation gibt es wohl kaum etwas langweiligeres. Mit ein paar Kniffen und den passenden Bildern lassen sich die Daten zum Glück auch beeindruckender präsentieren. Markus Hahner und Maria Hoeren zeigen, wie Profis vorgehen.
„TED“ Live-Abstimmungen mit Forms
Via „TED“-Umfragen (TED = Tele-Dialog) lassen sich die Teilnehmer in Vorträgen oder Schulungen sehr effektiv einbinden. Markus Hahner und Kai Schneider zeigen, dass es dank der neuen Forms-Funktion „Präsentation“ ab sofort genügt, hierzu einen QR-Code abzuscannen. Und schon werden die Abstimmungsergebnisse live angezeigt.
Präsentieren mit Aha-Effekt – der Folienzoom
Während der Präsentation bei Bedarf mal schnell auf eine „Zwischenfolie“ mit zusätzlichen Informationen springen? Ohne erst umständlich die Zwischenfolie auswählen zu müssen? Anschließend geht es wieder mit den restlichen Folien weiter? Genau hier kommt der Folienzoom zum Einsatz! Markus Hahner und Maria Hoeren wissen, wie es im Handumdrehen klappt.
Präsentieren mit Aha-Effekt – der Abschnittszoom
Mal schnell eine Agenda auf Grundlage von bereits vorhandenen Abschnitten einrichten? Die auch noch interaktiv ist und einen flexibleren Präsentationsablauf ermöglicht? Markus Hahner und Maria Hoeren zeigen, wann sich der Einsatz des Abschnittszooms lohnt und so die eigene Präsentation aufwertet.
Präsentieren mit Aha-Effekt – der Zusammenfassungszoom
Mal schnell eine visuelle Agenda auf Grundlage von Titelfolien einrichten? Die zudem interaktiv ist und einen flexibleren Präsentationsablauf ermöglicht? Markus Hahner und Maria Hoeren zeigen, wann der Zusammenfassungszoom am besten zum Einsatz kommt und welche wenigen Schritte zum Ziel führen.
Ohne Umweg direkt aus PowerPoint in Teams präsentieren
Mal eben schnell die PowerPoint-Präsentation mit anderen in Teams teilen? Ohne sie zuvor umständlich auf Teams hochzuladen oder sich mit Bildschirmfreigaben rumzuärgern? Ute Simon und Markus Hahner kennen den Trick, wie mit nur einem Mausklick die aktuelle Präsentation im Teams-Meeting vorgeführt werden kann.
Tipp: Im Video ist ein Lösungsbuchstabe für den Adventskalender 2021 versteckt. Einfach die Lösungsbuchstaben der Videos #231 bis #254 in die richtige Reihenfolge bringen, auf https://www.loesungs-video.de eintragen und mit etwas Glück einen der zehn Preise gewinnen. Einsendeschluss ist der 10.01.2022. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
PowerPoint mit Ton in Microsoft Teams präsentieren
Warum können die Teilnehmer im Teams-Meeting den Ton des in der PowerPoint-Präsentation integrierten Videos nicht hören? Welche Einstellung hier notwendig ist und was das mit „Computersounds“ zu tun hat, erklären Ute Simon und Markus Hahner.
Das Ende der Mauszeiger-Suche – gelber Mauszeiger
Auf was hat der Referent jetzt schon wieder geklickt? Es ist schwer, bei Präsentationen dem kleinen, oft schlecht zu sehenden Mauszeiger zu folgen, um nichts zu verpassen. Die Lösung? Den Mauszeiger einfach gelb färben – dann fällt er sofort auf. Was dafür zu tun ist, zeigen Maria Hoeren, Kai Schneider und Markus Hahner.