Team Hahner - Das Lösungs-Video #218

E-Mail-Betreff im Posteingang nachträglich ändern

Nichts ist bei der Suche nach wichtigen E-Mails nerviger als E-Mails ohne Betreff. Kai Schneider und Markus Hahner wissen zum Glück, wie sich bei Bedarf der Betreff im eigenen Posteingang ändern lässt. Und wie man als Absender sicherstellt, dass der eigene Betreff nicht vom Empfänger geändert werden kann.

Weiterlesen

Team Hahner - Das Lösungs-Video #216

AutoKorrektur-Einträge auf neuen PC übernehmen

Der neue PC ist eingerichtet, aber leider fehlen dort alle AutoKorrektur-Einträge, die Sie im Laufe der letzten Jahre mühsam eingerichtet haben. Stopp – bloß nicht von vorne beginnen: Kai Schneider und Markus Hahner erläutern, wo die AutoKorrektur-Einträge gespeichert werden und wie sie sich ganz einfach auf den neuen PC umziehen lassen.

Weiterlesen

Team Hahner - Das Lösungs-Video #210

Outlook-Adresse in einen Word-Brief übernehmen

Warum in Word-Briefen jedes Mal mühsam die Anschrift aus den Outlook-Kontakten kopieren, wenn sich Adressen auch mit drei Mausklicks komfortabel in Word übernehmen lassen? Wo sich die hierzu benötigte Funktion in Word befindet und wie das Ganze funktioniert, führen Maria Hoeren und Kai Schneider vor.

Weiterlesen

Team Hahner - Das Lösungs-Video #195

Immer aktuell – RSS-Feeds in Outlook nutzen

Sich automatisch von Outlook erinnern lassen, wenn ein neues Lösungsvideo erscheint? Am besten gleich mit dem Beschreibungstext? RSS-Feeds machen es möglich! Wie ein RSS-Feed in Outlook angelegt wird und wo dann die Hinweise auf neue Lösungsvideos landen, zeigen Kai Schneider und Markus Hahner.

Weiterlesen

Team Hahner - Das Lösungs-Video #182

Wiederkehrende E-Mails einfacher per Mausklick erzeugen

Den wöchentlichen Bericht, die tagesaktuelle Aufwandsaufstellung – es gibt viel, was tagtäglich per E-Mail zu versenden ist. Wenn da nur nicht das viele Geklicke wäre, bis alles erledigt ist. Einfach geht es mit vorbereiteten „E-Mail-Vorlagen“ der etwas anderen Art, wie Dominik Petri und Kai Schneider eindrucksvoll zeigen.

Weiterlesen

Team Hahner - Das Lösungs-Video #173

Teams-Besprechungsoptionen gleich in Outlook festlegen

Teams-Besprechungen lassen sich sowohl in Teams als auch in Outlook anlegen. Und die wichtigen Besprechungsoptionen wie das Umgehen des Wartebereichs, das Freischalten des Mikrofons bzw. der Kamera für die Teilnehmer? Markus Hahner und Kai Schneider zeigen, wie sich solche Einstellungen direkt in Outlook festlegen lassen – ohne den bislang umständlichen Weg über Teams.

Weiterlesen