Team Hahner - Das #Lösungsvideo 668

Wow-Effekt mit drehenden Karten in PowerPoint

Um die Vorstellung aller Team-Mitglieder etwas ansprechender zu gestalten, sollen deren Fotos und persönliche Daten effektvoll animiert werden. Wie das zielsicher gelingt, wissen Kai Schneider und Maria Hoeren. Sie zeigen Schritt für Schritt, wie für jeder Person eine Karte angelegt und so präpariert wird, dass sie sich beim Folienwechsel automatisch dreht und so mal das Foto und mal die Daten angezeigt werden.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 642

In PowerPoint Bild als Textfüllung fortlaufen lassen

Auf einer PowerPoint-Folie befindet sich in der linken Hälfte ein Bild. Der darüberliegende, sich über die ganze Folienbreite erstreckende Text ist über dem Bild weiß gefüllt, rechts daneben jedoch mit dem Bild gefüllt. Wie dieser beeindruckende Effekt sich im Handumdrehen umsetzen lässt, erläutern Markus Hahner und Maria Hoeren.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 630

Brush-Effekt in PowerPoint als eigenes Folienlayout anlegen

Der Brush-Effekt aus den #Lösungsvideos 582 und 586 sorgt für eindrucksvolle Folien. Um das Ganze weiter zu vereinfachen, lässt sich ein eigenes Folienlayout in der Präsentationsvorlage anlegen. Dann genügen ab sofort nur noch vier Klicks, um eine neue Folie mit dem Effekt einzufügen und mit einem Bild zu füllen. Wie’s geht, wissen Kai Schneider und Maria Hoeren.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 582

Effektvoller Brush-Effekt auf PowerPoint-Bilder anwenden

Um ein Bild in Szene zu setzen, eignet sich hervorragend der Brush-Effekt. Dabei werden Teile des Bildes wie mit einem Pinselstrich übermalt und somit effektvoll hervorgehoben. Viel zu kompliziert? Keineswegs, wie Kai Schneider und Maria Hoeren eindrucksvoll mit wenigen Schritten in PowerPoint zeigen.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 568

Puzzle-Grafik in PowerPoint mit eigenem Bild füllen

Das in PowerPoint im #Lösungsvideo 563 erstellte Puzzle soll mit einem eigenen Bild gefüllt und anschließend animiert werden? Sprich, ein großes Bild soll auf die einzelnen Puzzle-Stücke verteilt werden? Auch hierzu haben Kai Schneider und Maria Hoeren eine Lösung aus wenigen, leicht auszuführenden Schritten parat.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 563

Individuelle Puzzle-Grafik in PowerPoint selbst erstellt

In PowerPoint sollen Informationen in Form eines Puzzles angezeigt werden? Markus Hahner und Maria Hoeren zeigen anhand leicht nachvollziehbarer Schritte, wie ein Puzzle auf Grundlage von PowerPoint-Formen erzeugt und dann mit Hilfe einiger Funktionen auf der Registerkarte „Formformat“ finalisiert wird.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 530

Video innerhalb von Textkonturen in PowerPoint abspielen

Auf einer PowerPoint-Folie soll innerhalb der Konturen eines Textes ein Video ablaufen, sodass der Text sehr effektvoll und dynamisch angezeigt wird. Kai Schneider und Ute Simon wissen, wie mit Hilfe einer leicht zu erzeugenden „Schablone“ ein solcher Effekt mit wenigen Mausklicks erreicht wird.

Weiterlesen