Ob Formen, Linien, Textfelder oder Tabellen: Wie lässt sich sicherstellen, dass beim Einfügen sofort die gewünschten Farben, Schriftgrößen etc. zugewiesen sind? Markus Hahner und Maria Hoeren zeigen, wie es ganz ohne mühsames Nachformatieren klappt.

Ob Formen, Linien, Textfelder oder Tabellen: Wie lässt sich sicherstellen, dass beim Einfügen sofort die gewünschten Farben, Schriftgrößen etc. zugewiesen sind? Markus Hahner und Maria Hoeren zeigen, wie es ganz ohne mühsames Nachformatieren klappt.
Ein wichtiges Schlüsselwort mit Text farbig hervorheben oder mit einer Schraffur füllen? Viel zu langweilig. Für echten Blickfang mit Wow-Effekt sorgt hingegen das Füllen des Textes mit einem Film. Maria Hoeren und Markus Hahner zeigen, wie sich das Ganze mit wenigen Schritten umsetzen lässt.
Formen auf einer Folie exakt auszurichten, ist trotz Hilfslinien und entsprechender PowerPoint-Hilfsmittel noch immer viel Arbeit. Mit PowerPoint-Online gehört das der Vergangenheit an, wie Maria Hoeren und Kai Schneider wissen. Denn Auto Fix platziert alles ganz automatisch an der richtigen Position.
Schluss mit dem Präsentations-Einerlei: Die drögen Skizzen sollen zum Blickfang werden? Dann hilft die Funktion „Skizzieren“ aus PowerPoint 365 weiter, die langweilige Formen und Linien wie eine handschriftliche Zeichnung darstellt. Maria Hoeren und Markus Hahner wissen, wie der neue Effekt im Handumdrehen angewandt wird.
Jetzt ist in Excel schon alles ordentlich innerhalb der Zellen ausgerichtet. Nur die Diagramme, Grafiken & Co. platzieren sich einfach irgendwo auf dem Raster. Dominik Petri und Markus Hahner zeigen, mit welchem Trick sich diese Objekte künftig mit nur einem Tastendruck pixelgenau ohne umständliches Verschieben ausrichten lassen.
Icons mit laufenden Nummern, Pfeile oder Sterne ganz ohne Grafikprogramm direkt aus Word, Excel oder PowerPoint heraus als eigene Grafikdatei erstellen? Kein Problem, das Ganze ist mit nur zwei Mausklicks erledigt. Wie’s geht, zeigen Maria Hoeren und Markus Hahner.
Hätte ich besser anstelle der runden Formen die abgerundeten Rechtecke genutzt, dann hätte ich mehr Platz für den Text. Maria Hoeren und Markus Hahner haben eine Lösung parat, mit der Sie alle Formen einer Folie auf einen Schlag wechseln. Formatierungen und Inhalte bleiben dabei selbstverständlich erhalten!