Team Hahner - Das #Lösungsvideo 663

Überschriften-Tastenkombinationen in englischer Word-Version aktivieren

Mal eben den eingegebenen Text in eine Überschrift verwandeln? Geht in der deutschsprachigen Word-Version ganz einfach: Cursor in dem gewünschten Absatz platzieren und dann die Tastenkombination Alt+1, Alt+2 oder Alt+3 für die Überschrift der gewünschten Ebene drücken. Welche Einstellungen benötigt werden, damit dieser Komfort auch in der englischsprachigen Version zur Verfügung steht, wissen Kai Schneider und Markus Hahner.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 649

Welche Dokumentvorlage war dem Word-Dokument zugewiesen?

Jedes Word-Dokument basiert auf einer Dokumentvorlage. Fehlt die Dokumentvorlage, kann es zu massiven Verzögerungen beim Öffnen des entsprechenden Dokuments kommen. Kai Schneider und Markus Hahner zeigen, wie sich Name und Pfad der Dokumentvorlage auch ohne Öffnen des Dokuments nur mit einem Blick in die Datei herausfinden lassen.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 521

Formatierung in Word auf ausgewählte Formatvorlagen begrenzen

Damit im Dokument keine Formatierungsfehler passieren, wird die Formatierung ausschließlich über Formatvorlagen umgesetzt.  Susanne Lubina und Markus Hahner kennen den Trick, wie sich dann auch sicherstellen lässt, dass keine manuellen Formatierungen mehr erfolgen können und nur die definierten Formatvorlagen genutzt werden.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 491

Word – endlich flexible Unterzeichnerdaten in Briefen

Am Ende des Briefs soll komfortabel der Name des Absenders einschließlich seiner Tätigkeit im Unternehmen auswählbar sein? Kommen hierzu zwei Kombinationsfeld-Inhaltssteuerelemente zum Einsatz, sind zum einen immer auch beide auszuwählen. Zum anderen besteht die Gefahr, dass einem Namen eine falsche Tätigkeit zugewiesen wird. Wie eine Lösung mit einer Kombination aus Namen und Tätigkeit ganz ohne Programmierung („Makro“) aussehen kann, zeigen Kai Schneider und Markus Hahner.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 380

Office-Vorlagen zum Bearbeiten öffnen – in Windows 10 und 11

Um in Excel, PowerPoint oder Word eine Vorlage zu bearbeiten, darf diese im Datei Explorer nicht mit einem Doppelklick geladen werden, da sonst eine neue Datei auf Basis der Vorlage erzeugt wird. Die Vorlage muss vielmehr über den Befehl „Öffnen“ im Kontextmenü geladen werden.  Maria Hoeren und Markus Hahner zeigen, dass dies insbesondere unter Windows 11 trickreich ist.

Weiterlesen

Team Hahner - Das Lösungs-Video #315

Öffnen von Dokumenten dauert ewig – Dokumentvorlage prüfen!

Das Öffnen einer ganz normalen Word-Datei dauert mal wieder ewig. Und das jedes Mal, obwohl die Datei nur aus wenigen Seiten besteht. Doch warum passiert das nur bei fremden Dokumenten? Oder erst, nach der letzten Serverumstellung? Warum die (fehlende) Dokumentvorlage dafür verantwortlich ist, erläutern Kai Schneider und Markus Hahner.

Weiterlesen