Team Hahner - Das #Lösungsvideo 345

Dateien im Datei-Explorer gekonnt kopieren/verschieben

Wird eine Datei via Drag’n’Drop – zu Deutsch „Ziehen und Ablegen“ – von einem Datei-Explorer-Fenster in ein anderes transportiert, wird mal kopiert und mal verschoben. Je nachdem, ob sich der Ordner im neuen Fenster auf dem gleichen Laufwerk oder einem anderen Laufwerk befindet. Mit dem Trick von Thomas Baumgartner und Dominik Petri muss man sich künftig darüber keine Gedanken mehr machen. Der Datei-Explorer fragt einfach nach.

Weiterlesen

Team Hahner - Das Lösungs-Video #188

OneDrive-Statussymbole bei lokal synchronisierten Dateien verstehen

Damit stets aktuelle Kopien der Daten aus OneDrive, Teams oder SharePoint lokal zur Verfügung stehen (auch wenn mal kein Internet vorhanden ist), lassen sie sich synchronisieren. Welche Sync-Modi es gibt und was die wichtigen Statussymbole hinter den synchronisierten Dateien bedeuten, erklären Markus Hahner und Kai Schneider.

Weiterlesen

Team Hahner - Das Lösungs-Video #183

Vorschaubilder statt Programm-Icons für mehr Übersicht

PowerPoint-Dateien werden mit dem nichtssagenden PowerPoint-Icon dargestellt? Statt anstelle des Icons schon gleich die erste Folie als Vorschau zu zeigen? Ute Simon und Markus Hahner zeigen was zu tun ist, damit neue Präsentationen und Präsentationsvorlagen mit der übersichtlichen Vorschaugrafik erscheinen.

Weiterlesen

Team Hahner - Das Lösungs-Video #031

Platz sparen beim Synchronisieren

Werden die Daten aus der Cloud auf der lokalen Festplatte synchronisiert, ist das für unterwegs zwar extrem praktisch. Aber irgendwann wird es auf der Festplatte dann auch zu eng. Was tun? Dateien einfach löschen? Geht nicht, denn dann verschwinden sie auch in der Cloud. Wie es richtig und komfortabel geht, erklären Kai Schneider und Markus Hahner. Weiterlesen