Team Hahner - Das #Lösungsvideo 521

Formatierung in Word auf ausgewählte Formatvorlagen begrenzen

Damit im Dokument keine Formatierungsfehler passieren, wird die Formatierung ausschließlich über Formatvorlagen umgesetzt.  Susanne Lubina und Markus Hahner kennen den Trick, wie sich dann auch sicherstellen lässt, dass keine manuellen Formatierungen mehr erfolgen können und nur die definierten Formatvorlagen genutzt werden.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 520

Windows-Emoticons und mehr ganz einfach per Tastendruck

Ob in einer E-Mail, im Chat oder in Word: Manchmal sagt ein Emoticon mehr als tausend Worte 🎈. Doch woher nehmen? Kai Schneider und Markus Hahner kennen die Lösung für Windows 10/11 und zeigen, wie sich unzählige Emoticons und auch andere (fremdsprachliche) Zeichen auf Tastendruck einfügen lassen.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 518

Outlook-Standardbrowser für Links in E-Mails ändern

Beim Klick auf einen Link einer E-Mail in Outlook öffnet sich immer Edge. Was tun, wenn ein anderer Browser benötigt wird, weil beispielsweise nur dort bestimmte Add-Ins verfügbar sind? Kai Schneider und Markus Hahner zeigen, wie sich das Ganze im Zusammenspiel mit dem Windows-Standard-Browser recht einfach lösen lässt.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 517

Sprache in Text umwandeln mit OneNote 365 und Word 365

Der gesprochene Text eines Videos oder einer Audioaufnahme soll zum Nachlesen oder zur Übernahme in ein Dokument in schriftlicher Form vorliegen? Abtippen war gestern, wie Kai Schneider und Markus Hahner anhand der Transkriptionsfunktion von OneNote und Word eindrucksvoll zeigen.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 516

Abgewehrte Login-Versuche in Microsoft 365 prüfen

Wie bei allen Online-Diensten versuchen Hacker auch regelmäßig die Microsoft-365-Konten zu knacken. Markus Hahner und Kai Schneider zeigen, wie Admins schnell prüfen können, ob Zugriffversuche stattgefunden haben, aus welchem Land die Angriffe ausgeführt und ob sie erfolgreich abgewehrt wurden.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 514

RSS-Feed in einem Kanal in Microsoft-Teams anlegen

Automatisch die neuen Lösungsvideos oder andere Informationen in einem Teams-Kanal veröffentlichen? Am besten gleich mit dem Beschreibungstext? RSS-Feeds machen es möglich! Wie ein RSS-Feed in Teams für einen Kanal angelegt wird, damit dort automatisch beispielsweise alle neu erscheinenden Lösungsvideos angezeigt werden, zeigen Eric Müller und Kai Schneider.

Weiterlesen