Team Hahner - Das #Lösungsvideo 538

Bildquellen in PowerPoint-Folien hinterlegen

Leider lässt sich nach dem Einfügen eines Bildes im Nachhinein nicht mehr herausfinden, aus welcher Quelle (Pfad, Dateiname) das Bild stammt. Werden diese Informationen beispielsweise zur Weitergabe der Originale oder zur Lizenzierung der Bilder benötigt, geht die Sucherei los. Das muss nicht sein, wie  Markus Hahner und Ute Simon mit den beiden Tricks zum Speichern der Quelleninformationen zeigen.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 537

Wer hat was in der Excel-Tabelle verändert?

Wird eine Excel-Datei von mehreren Personen bearbeitet, ist es oft notwendig zu wissen, wer wann welche Änderungen durchgeführt hat. Wenn die Excel-Datei auf SharePoint, Teams oder OneDrive abgelegt ist, lassen sich die Änderungen jederzeit komfortabel nachverfolgen. Wie’s geht, zeigen Markus Hahner und Dominik Petri.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 536

Videos in Snagit 2024 zusammenführen

Ein mit Snagit erzeugtes Video soll erweitert werden, weil beispielsweise am Ende eine Funktion noch nicht gezeigt wurde? Was bislang nur mit Programmen wie Camtasia möglich war, ist ab der 2024er Version auch mit Snagit im Handumdrehen möglich, wie Markus Hahner und Axel Becker zeigen.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 535

Falsch umgebrochenen Text in Word korrigieren

Der in einem fremden Dokument eingegebene Text rutscht immer in die nächste Zeile und wird somit falsch umgebrochen? Kai Schneider und Ute Simon wissen, wie sich das Problem mithilfe des Lineals und den Formatierungssymbolen analysieren und schnell mit einem manuellen Zeilenwechsel beheben lässt.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 534

Die Sortierreihenfolge im Chat des Teams-Client anpassen

Die neusten Beiträge in einem Teams-Kanal erscheinen plötzlich ganz oben in der Beitragsliste? Was tun, wenn diese aus alter Gewohnheit wieder am Ende der Liste erscheinen sollen? Warum die Liste umgestellt ist und was sich dagegen tun lässt, zeigen  Markus Hahner und Kai Schneider.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 533

Forms von einem Tenant in einen anderen kopieren

Für einen Kunden wurde im eigenen Microsoft 365-Tenant eine Form erstellt. Kai Schneider und Markus Hahner zeigen, wie sich die Form mit wenigen Schritten vom eigenen Tenant in den Tenant des Kunden kopieren lässt. Dort steht die Form dann eigenständig und unabhängig vom eigenen Tenant zur Verfügung.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 530

Video innerhalb von Textkonturen in PowerPoint abspielen

Auf einer PowerPoint-Folie soll innerhalb der Konturen eines Textes ein Video ablaufen, sodass der Text sehr effektvoll und dynamisch angezeigt wird. Kai Schneider und Ute Simon wissen, wie mit Hilfe einer leicht zu erzeugenden „Schablone“ ein solcher Effekt mit wenigen Mausklicks erreicht wird.

Weiterlesen