Die Tastenkombination Strg + Leertaste markiert in Excel die aktuelle Spalte in einer intelligenten Tabelle, die zweite Tastenkombination Strg + Plus fügt dann vor der aktuellen Spalte eine leere Spalte ein. [Dominik Petri]
Weiterlesen
Die Tastenkombination Strg + Leertaste markiert in Excel die aktuelle Spalte in einer intelligenten Tabelle, die zweite Tastenkombination Strg + Plus fügt dann vor der aktuellen Spalte eine leere Spalte ein. [Dominik Petri]
WeiterlesenMit Strg + Umschalt + C wird die Formatierung eines Objektes (z.B. Farbe, Linie, Schriftgröße) in die Zwischenablage kopiert. Mit Strg + Umschalt + V lässt sich die Formatierung dann auf andere Objekte übertragen. Die Formatierung bleibt so lange in der Zwischenablage, bis sie durch eine andere Formatierung überschrieben wird. [Maria Hoeren]
WeiterlesenNatürlich lassen sich bei Team- oder Produktvorstellungen einfach die entsprechenden Bilder und Texte auf jeweils eine Folie packen, fertig. Schade, denn PowerPoint kann deutlich mehr. Wer es etwas ansprechender möchte, nutzt einfach die Tipps von Kai Schneider und Maria Hoeren und erhält so eine Präsentation, die Eindruck hinterlässt.
Um Dokumente eindeutig zu kennzeichnen, steht in Word die Wasserzeichen-Funktion zur Verfügung. Damit lässt sich im Hintergrund ein beliebiger Text oder ein Bild auf jeder Seite einfügen. Kai Schneider und Markus Hahner zeigen die dafür notwendigen Schritte und erklären, warum die Wasserzeichen-Bausteine von Word problematisch sein können.
In den Office-Apps wie Excel, PowerPoint oder Word lassen sich via Office-Designs die Farben und Schriftarten einheitlich zuweisen. Auch SharePoint-Seiten kann das unternehmenseigene Corporate Design in puncto Farben und Schriftarten zugewiesen werden, wie Markus Hahner und Kai Schneider Schritt für Schritt zeigen.
In einer selbstlaufenden Präsentation sollen beispielsweise 40 Bilder der Reihe nach präsentiert werden? Stopp – diese müssen nicht mühsam einzeln Folie für Folie angelegt werden. Markus Hahner und Maria Hoeren wissen, wie es mit dem PowerPoint-Fotoalbum wesentlich einfacher geht.
Eine komplette E-Mail in eine Aufgabe in To Do umwandeln, ist nicht schwer. Aber aus einzelnen Bestandteilen der E-Mail jeweils eigene Aufgaben anlegen? Was sehr aufwändig klingt, ist mit dem Tipp von Markus Hahner und Kai Schneider im neuen Outlook bzw. der Outlook Web App mit nur zwei Mausklicks erledigt.
Fettschrift dem markierten Text mit der seit vielen Jahren vertrauten Tastenkombination Strg+Umschalt+F zuweisen? Geht gerade nicht in allen Word-Versionen. Und nicht nur das, auch andere Tastenkombinationen sind willkürlich geändert. Kai Schneider und Markus Hahner zeigen, wie sich jeder schnell eine Übersicht mit den aktuellen Kombinationen anlegen kann.
Administrative Aufgaben innerhalb eines Teams sind oft auf den Besitzer des Teams beschränkt. Doch wie kann ich herausfinden, ob ich Besitzer oder nur normales Mitglied, sprich normaler Anwender der Gruppe bin? Markus Hahner und Kai Schneider wissen, an welcher Stelle sich die Informationen hierzu befinden.