Team Hahner - Das #Lösungsvideo 696

Wasserzeichen in Word fehlerfrei nutzen

Um Dokumente eindeutig zu kennzeichnen, steht in Word die Wasserzeichen-Funktion zur Verfügung. Damit lässt sich im Hintergrund ein beliebiger Text oder ein Bild auf jeder Seite einfügen. Kai Schneider und Markus Hahner zeigen die dafür notwendigen Schritte und erklären, warum die Wasserzeichen-Bausteine von Word problematisch sein können.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 692

Tabelle mit allen Word-Tastenkombinationen erzeugen lassen

Fettschrift dem markierten Text mit der seit vielen Jahren vertrauten Tastenkombination Strg+Umschalt+F zuweisen? Geht gerade nicht in allen Word-Versionen. Und nicht nur das, auch andere Tastenkombinationen sind willkürlich geändert. Kai Schneider und Markus Hahner zeigen, wie sich jeder schnell eine Übersicht mit den aktuellen Kombinationen anlegen kann.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 670

„Überschrift wiederholen“ einer Tabellenformatvorlage in Word zuweisen

Verteilt sich eine Tabelle über mehrere Seiten, dann hilft die Word-eigene Funktion „Überschrift wiederholen“ weiter. Sie sorgt dafür, dass die Überschrift automatisch auf jeder Seite wiederholt wird. Leider ist diese Funktion beim Einsatz der Word-eigenen Tabellen-Formatvorlagen nicht aktiv. Maria Hoeren und Markus Hahner zeigen, wie sich das ändern lässt.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 663

Überschriften-Tastenkombinationen in englischer Word-Version aktivieren

Mal eben den eingegebenen Text in eine Überschrift verwandeln? Geht in der deutschsprachigen Word-Version ganz einfach: Cursor in dem gewünschten Absatz platzieren und dann die Tastenkombination Alt+1, Alt+2 oder Alt+3 für die Überschrift der gewünschten Ebene drücken. Welche Einstellungen benötigt werden, damit dieser Komfort auch in der englischsprachigen Version zur Verfügung steht, wissen Kai Schneider und Markus Hahner.

Weiterlesen