Normalerweise übernimmt Excel praktischerweise in intelligenten Tabellen die eingegebene Formel gleich für die ganze Spalte. Was ist verstellt, wenn das auf einmal nicht mehr funktioniert? Dominik Petri und Markus Hahner wissen, woran es liegt.
Normalerweise übernimmt Excel praktischerweise in intelligenten Tabellen die eingegebene Formel gleich für die ganze Spalte. Was ist verstellt, wenn das auf einmal nicht mehr funktioniert? Dominik Petri und Markus Hahner wissen, woran es liegt.
Verbundene Zellen in Excel? Sorgen nicht nur beim Markieren von Spalten für viel Ärger, da dann nie der gewünschte Bereich markiert wird. Was tun? Dominik Petri und Markus Hahner zeigen, welcher Trick für das Platzieren von Text über mehrere Zellen hinweg sorgt – ganz ohne Verbinden-Funktion.
Fünfmal der Schritt „Entfernte Spalten“ im Power Query-Editor macht das Projekt nicht übersichtlicher. Was genau entfernt wird, ist auch erst mit einer genauen Analyse des M-Codes klar. Damit alles endlich wieder übersichtlicher wird, nutzen Dominik Petri und Markus Hahner sprechende Namen und Beschreibungen und sind so jederzeit perfekt informiert.
In langen Listen hin und her zu blättern ist trotz Mausrad und Bildlaufleiste mühsam. Geht zum Glück auch viel einfacher – und das ganz ohne Tastenkombination: Dominik Petri und Markus Hahner kennen den Ein-Mausklick-Trick, um ans Ende oder den Anfang einer Liste zu gelangen.
Die Liste der Schritte in Power Query kann schon mal etwas länger werden. Dabei geht auch schnell die Übersicht verloren, welche Befehle sich hinter dem Schritt verbergen. Das muss nicht sein, denn mit zwei Mausklicks zeigt Power Query künftig sofort alles an. Wie’s geht zeigen Dominik Petri und Markus Hahner.
Die in Excel berechneten Ergebnisse sollen als reine Zahlen weiter verfügbar sein. Weil sie beispielsweise aus verknüpften Arbeitsmappen stammen, die der Empfänger nicht zur Verfügung hat; entsprechend würde dort die Formel einen Fehler anzeigen. Dominik Petri und Markus Hahner zeigen, mit welchem Trick die Umwandlung von Formeln in feste Zahlen im Handumdrehen klappt.
Weiterlesen
Mal eben eine Spalte in der Tabelle ganz an den Anfang verschieben? Christian Eichhorn und Markus Hahner wissen, wie das ganz ohne aufwändige Nacharbeit im Handumdrehen erledigt ist.
Weiterlesen
Die komische Buchstaben-Zahlenkombination soll eine Farbe darstellen? Ute Simon und Markus Hahner klären auf und zeigen, was sich hinter den Zeichen verbirgt, wo sie in Office genutzt werden können und wie sie sich in vertraute RGB-Werte umwandeln lassen. Weiterlesen
In der Excel-Liste werden nur Daten gesammelt? Es soll aber Pflichtfelder und Eingabeprüfungen geben? Und es sollen auch viele gleichzeitig Daten eingeben und nachschlagen können?
Weiterlesen