In einem Word-Dokument sollen die Symbole für „Weiblich“ ♀ und „Männlich“ ♂ zum Einsatz kommen. Wie man am schnellsten zu den Symbolen gelangt und wie sie sich ganz einfach sogar per Tastatur einfügen lassen, wissen Maria Hoeren und Markus Hahner.

In einem Word-Dokument sollen die Symbole für „Weiblich“ ♀ und „Männlich“ ♂ zum Einsatz kommen. Wie man am schnellsten zu den Symbolen gelangt und wie sie sich ganz einfach sogar per Tastatur einfügen lassen, wissen Maria Hoeren und Markus Hahner.
Wo hat sich denn der manuelle Seitenumbruch versteckt? Wie lassen sich andere Formatierungssymbole suchen und ersetzen? Wie sich diese „nicht druckbaren Sonderzeichen“ ganz einfach finden lassen, erläutern Kai Schneider und Markus Hahner.
Wie lässt sich vermeiden, dass Word bei dem Satzbestandteil „Salzsäurelöslich und -unlöslich“ das letzte Wort am Zeilenende in die nächste Zeile übernimmt, der Trennstrich aber noch in der vorhergehenden Zeile stehen bleibt? Judith Dammer und Markus Hahner haben die Lösung parat und zeigen, wie der Trennstrich und das Wort dauerhaft zusammenbleiben.