Team Hahner - Das #Lösungsvideo 655

Teile eines Bildes in Snagit effektvoll hervorheben

Es muss nicht immer der langweilige rote Rahmen oder Pfeil sein, um in einem Bild auf einen bestimmten Bereich zu verweisen. Denn Snagit verfügt über ebenso leicht zu nutzende, aber wesentlich effektvollere Funktionen, wie Kai Schneider und Axel Becker am Beispiel der Vergrößern-Funktion zeigen.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 600

Visualisierungen in Power BI standardmäßig filtern anstatt sie hervorzuheben

Beim Klick beispielsweise auf einen Balken eines Diagramms verändern sich bedingt durch die Abhängigkeiten der Daten auch andere damit verbundene Diagramme. Das kann zur Folge haben, dass dort von den gewählten Daten aufgrund der Skalierung fast nichts mehr zu sehen ist. Welche Schritte für eine optimale Darstellung notwendig sind, wissen Markus Hahner und Dominik Petri.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 544

Bereits besprochene Aufzählungspunkte in PowerPoint ausgegraut darstellen

In einer Präsentation sollen beispielsweise bei der Agenda die Aufzählungspunkte nach und nach erscheinen, um so den Blick des Publikums stets auf den aktuellen Agenda-Punkt zu lenken. Die bereits angesprochenen Punkte sollen anschließend in einer unauffälligeren Farbe erscheinen. Markus Hahner und Maria Hoeren zeigen, wie sich diese beeindruckende Animation mit wenigen Mausklicks umsetzen lässt.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 527

Cursor bei Videoaufzeichnung in Snagit hervorheben

Schade, dass es so schwer ist, dem Cursor respektive dem Mauszeiger bei Videoaufzeichnungen in Snagit zu folgen. Wie sich der Mauszeiger hervorheben und auch das Klicken deutlich visualisieren lässt, zeigen Markus Hahner und Axel Becker anhand der neuen Funktionen in Snagit 2024.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 457

Seriendruckfelder in Word-Serienbriefen einfacher finden

Werden in einem Serienbrief nicht nur im Adressfeld, sondern auch mitten im Fließtext Seriendruckfelder zur Personalisierung des Briefes genutzt, sind diese beim Bearbeiten des Textes oft nur schwer als solche zu erkennen. Wie Seriendruckfelder dennoch sofort zu erkennen sind? Die Lösung zeigen Kai Schneider und Markus Hahner im aktuellen Video.

Weiterlesen

Team Hahner - Das Lösungs-Video #321

Kommentare in E-Mail-Antworten automatisch hervorheben

Damit der Empfänger einer E-Mail die im Text eingefügten Kommentare sofort erkennt, müssen diese mühsam manuell hervorgehoben, eingerückt oder anderweitig gekennzeichnet werden. Stopp, mit dieser Handarbeit ist jetzt Schluss. Wie Outlook eingegebenen Text künftig selbstständig hervorhebt, zeigen Markus Hahner und Kai Schneider im Video.

Weiterlesen